Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.02.2025 07:06:37
|
Sparprogramm von Fresenius zahlt sich aus - Überraschend gutes Schlussquartal
BAD HOMBURG (awp international) - Beim Fresenius-Konzern haben sich im vergangenen Jahr der Umbau und das Sparprogramm ausgezahlt. Zudem profitierte der Dax-Konzern von guten Geschäften der Generikatochter Kabi und im Klinikgeschäft. Auch im Schlussquartal verdiente das Unternehmen überraschend viel, obwohl die inzwischen ausgelaufenen deutschen Energiehilfen für die Krankenhausgesellschaft Helios dort auf das operative Ergebnis drückten. Konzernchef Michael Sen sprach in einer Mitteilung vom Mittwoch von "hervorragenden Ergebnissen für 2024". Die Verschuldung habe den niedrigsten Stand seit sieben Jahren erreicht, sie soll nun weiter sinken. Die Anleger bekommen zudem erstmals wieder eine Dividende von einem Euro, nachdem sie im Vorjahr wegen der Energiehilfen leer ausgegangen waren.
Den Angaben zufolge kletterte im Gesamtjahr 2024 der Umsatz organisch, also ohne Sonder- und Währungseinflüsse, um acht Prozent auf 21,5 Milliarden Euro. Das um Sondereinflüsse bereinigt zog das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) zu konstanten Wechselkursen um 10 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente Fresenius abseits der Finanzbeteiligung am Dialysespezialisten Fresenius Medical Care 1,46 Milliarden Euro, nach 1,3 Milliarden Euro ein Jahr zuvor.
2025 soll es erneut aufwärtsgehen. Sen peilt ein organisches Umsatzplus in diesem Jahr von vier bis sechs Prozent an, das bereinigte operative Ergebnis soll zu konstanten Wechselkursen um drei bis sieben Prozent wachsen. Dazu soll auch ein Sparprogramm bei Helios beitragen./tav/stk
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
01.04.25 |
EQS-PVR: Fresenius SE & Co. KGaA: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA: Robert Möller, buy (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA: Robert Möller, Kauf (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA: Pierluigi Antonelli, buy (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA: Pierluigi Antonelli, Kauf (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA: Sara Hennicken, buy (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA: Sara Hennicken, Kauf (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA: Michael Sen, buy (EQS Group) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
26.03.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
21.03.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.03.25 | Fresenius Kaufen | DZ BANK | |
13.03.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.03.25 | Fresenius Buy | UBS AG |
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": SMI und DAX leichter erwartet -- Japanische Börse freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt dürften zur Wochenmitte unter Druck geraten. An den asiatischen Aktienmärkten sind zur Wochenmitte gemischte Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |