Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliardendeal |
25.04.2025 17:57:00
|
SpringWorks-Aktie nach Kurssprung leichter: Merck KGaA kurz vor Übernahme von SpringWorks Therapeutics - Merck-Aktie fester

Der Darmstädter Merck-Konzern steht vor einer milliardenschweren Übernahme des US-Krebsspezialisten SpringWorks Therapeutics .
Zuvor hatte das "Wall Street Journal" berichtet, dass eine Transaktion im Volumen von rund 3,5 Milliarden US-Dollar (3,1 Mrd Euro) geplant sei. Noch sei aber keine abschliessende Entscheidung getroffen und keine rechtlich verbindende Vereinbarung abgeschlossen, betonte Merck. Die Unternehmen sprächen auf Basis eines Preises um die 47 Dollar pro SpringWorks-Aktie. Die Gespräche waren bereits im Februar grundsätzlich bestätigt worden.
Die Papiere des Darmstädter Pharmakonzerns stiegen am Freitag im XETRA-Handel letztlich um 1,17 Prozent auf 121,15 Euro. Die SpringWorks-Aktien waren am Donnerstag im New Yorker Handel letztlich um 9,03 Prozent auf 44,93 US-Dollar angezogen. Am Freitag geht es dann zuletzt jedoch wieder leicht um 0,99 Prozent nach unten auf 44,49 US-Dollar. Richard Vosser von der Bank JPMorgan bekräftigte seine Einschätzung, dass eine Übernahme das Healthcare-Portfolio von Merck ergänzen und dazu beitragen würde, einen Umsatzrückgang in dieser Sparte zu adressieren. Mit einem Preis von rund 3,5 Milliarden Dollar wäre ein Kauf auch finanziell sinnvoll. Händler verwiesen darauf, dass ehemals von Beträgen von 4 bis 5 Milliarden Dollar die Rede gewesen sei.
SpringWorks mit Sitz im US-Bundesstaat Connecticut wurde 2017 vom Pharmariesen Pfizer abgespalten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Therapien gegen seltene Tumore und Blutkrebs und hat bereits ein in den USA zugelassenes Medikament zur Behandlung von fortschreitenden Weichteiltumoren.
Mercks Pharmasparte wuchs zuletzt zwar wieder solide. Der Konzern steht aber unter Druck, neue Medikamente auf den Markt zu bringen. Mehrere Hoffnungsträger, die dem Konzern Milliarden in die Kassen spülen sollten, waren in klinischen Studien gescheitert.
Merck hatte sich deshalb verstärkt darauf verlegt, mit anderen Unternehmen Lizenzen für die Vermarktung von deren Medikamenten abzuschliessen, zuletzt aber auch wieder Übernahmen ins Auge gefasst.
Die letzte grosse Übernahme hatte Merck 2019 mit dem US-Halbleiterzulieferer Versum Materials gestemmt. Grösster Zukauf in der Unternehmensgeschichte war der US-Laborausrüster Sigma-Aldrich, den Merck 2015 übernahm.
/als/tav/DP/nas/jha/
DARMSTADT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA
15.07.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Handel in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
EQS-PVR: Merck KGaA: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.07.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
EQS-PVR: Merck KGaA: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Merck KGaA
01.07.25 | Merck Buy | UBS AG | |
03.06.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.05.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
16.05.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |