24.02.2025 17:00:38
|
SPS will Aktien im Wert von 300 Millionen Franken ausgeben
(Meldung ausgebaut)
Zug (awp) - SPS lanciert eine Kapitalerhöhung über bis zu 300 Millionen Franken, um Akquisitionspläne zu finanzieren. Mittels eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens will der Immobilienkonzern neue Aktien aus dem bestehenden Kapitalband ausgeben.
Das entspreche rund 4 Prozent der derzeit ausgegebenen Aktien, teilte das Unternehmen am Montag während des Börsenhandels mit. Das Geld ist dabei schon fest eingeplant: Es werde voraussichtlich innerhalb der nächsten 9 bis 12 Monate eingesetzt.
Denn SPS verfüge über eine "attraktive und konkrete" Akquisitionspipeline an Rendite-Immobilien, hiess es weiter. Diese würden Mieteinnahmen von mehr als 17 Millionen Franken pro Jahr bringen.
Die Immobilien seien alle ertragsbringend, zentral in den grossen Schweizer Städten gelegen und umfassten Bürogebäude "mit höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards". Die Verhandlungen über einige der Transaktionsprozesse seien exklusiv, betont SPS.
Die Transaktion ermögliche es SPS, die Finanzierungsquote des Immobilienportfolios (Loan- to-Value, LTV) unter dem Wert von 39 Prozent zu halten, hiess es weiter. Es werde ferner erwartet, dass die Transaktion bei vollständiger Verwendung zu einem Anstieg des Funds from Operations I (FFO I) pro Aktie und sofort zu einem Anstieg des NAV führen wird.
ra/pre
Nachrichten zu Swiss Prime Site AG
24.02.25 |
SPS-Aktie verliert: Aktien-Ausgabe in Millionenhöhe (AWP) | |
24.02.25 |
SPS will Aktien im Wert von 300 Millionen Franken ausgeben (AWP) | |
24.02.25 |
Swiss Prime Site launches an accelerated bookbuild offering of up to circa CHF 300 million to fund profitable growth opportunities (EQS Group) | |
24.02.25 |
Swiss Prime Site lanciert ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren von bis zu rund CHF 300 Millionen Eigenkapital zur Finanzierung profitabler Wachstumschancen (EQS Group) | |
24.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI am Montagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Zürich: mittags Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI schwächelt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Börse Zürich: SPI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Prime Site AG
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street letztlich uneins -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen waren am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |