22.01.2025 06:33:38
|
'Squid Game 2' ist schon dritterfolgreichste Netflix-Serie
SEOUL/BERLIN (awp international) - Die zweite Staffel von "Squid Game" ist jetzt schon die dritterfolgreichste Netflix-Serie - hinter Staffel eins sowie der amerikanischen Comedy-Horror-Serie "Wednesday". In den neuen, am Dienstagabend veröffentlichten Wochencharts (13. bis 19.1.) kam Staffel zwei der koreanischen Serie auf weitere 13,2 Millionen Abrufe und hat nun insgesamt schon in dreieinhalb Wochen 165,7 Millionen Abrufe sammeln können.
Das brutale Drama um scheinbar harmlose, jedoch tödliche Kinderspiele ist die erfolgreichste Netflix-Serie überhaupt. Die erste Staffel von "Squid Game" wurde vor drei Jahren auch wegen ihrer Gesellschaftskritik gelobt. Im Herbst 2021 waren die neun Folgen in den ersten rund 90 Tagen insgesamt 265 Millionen abgerufen worden - so viele wie sonst keine Netflix-Serie bislang.
Die sieben neuen Episoden (zwischen 50 und 75 Minuten lang) gingen am 26. Dezember online. Nach der zweiten "Squid Game"-Staffel soll es schon dieses Jahr noch eine dritte - und letzte - Staffel geben.
Der Streaming-Entertainment-Dienst Netflix hat nach eigenen Angaben mehr als 280 Millionen zahlende Abonnenten weltweit. Zu seinen grössten Konkurrenten gehören Disney+ und Prime Video von Amazon./gth/DP/zb
Nachrichten zu Netflix Inc.
27.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
NASDAQ-Handel So steht der NASDAQ 100 am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
24.01.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.25 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |