Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zukunft gesichert 11.04.2025 16:08:39

Stadler Rail-Aktie steigt: Einigung um Werk in Berlin erzielt

Stadler Rail-Aktie steigt: Einigung um Werk in Berlin erzielt

Der Zughersteller Stadler Rail hat sich mit den Arbeitnehmern und den Gewerkschaften auf Rahmenbedingungen für das Werk in Berlin geeinigt.

Die Zukunft des Werks sollte damit gesichert sein.

Die Eckpunkte des ausgehandelten Kompromisses sind eine Standortgarantie bis ins Jahr 2032 sowie eine Beschäftigungssicherung, die vorerst bis Ende März 2029 einen Grossteil der Arbeitsplätze sichert, wie Stadler Rail am Freitag mitteilte.

Ab 2028/29 sollen zudem die Löhne schrittweise an den Flächentarifvertrag angepasst werden. Für das Versprechen von Stadler, keine Eingriffe in die Grundentlöhnung vorzunehmen und keinen Lohnverzicht einzufordern, haben die Arbeitnehmer einer vorübergehenden Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 40 Stunden ohne Lohnausgleich zugestimmt.

Arbeitnehmer willigen ein

Diese Woche hätten das Management von Stadler Deutschland, die Arbeitnehmervertretung sowie die Gewerkschaft IG Metall einen entsprechenden Zukunftstarifvertrag unterzeichnet, so die Mitteilung. Die IG-Metall-Mitglieder von Stadler haben in der Folge diesen Vertrag gutgeheissen.

"Gemeinsam haben wir es geschafft, die Zukunft des Standortes und der Arbeitsplätze für die nächsten Jahre zu sichern", lässt sich in der Mitteilung Jure Mikolic, der Chef von Stadler Deutschland, zitieren. Die IG Metall Berlin sieht die Standortgarantie bis 2032 als "ein deutliches Zeichen für die langfristige Perspektive von Stadler in Berlin".

Laut Stadler ist das Werk in Berlin "trotz guter Auftragslage und hoher Auslastung" in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, verursacht unter anderem durch die Folgen der Corona-Pandemie, durch Russlands Angriffskrieg in der Ukraine sowie die dadurch deutlich gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise.

Stadler hatte daraufhin Ende Februar angekündigt, Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um einen Beitrag bitten zu müssen, um die Standorte stark für den harten internationalen Wettbewerb zu machen.

An der SIX gewinnt die Stadler-Aktie am Freitag zeitweise 0,15 Prozent auf 19,53 Franken.

cf/cg

Bussnang (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Wirestock Creators / Shutterstock.com

Analysen zu Stadler Rail

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}