Chipotle Mexican Grill Aktie 2319653 / US1696561059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wechsel an der Spitze |
13.08.2024 22:10:00
|
Starbucks-Aktie gibt nach CEO-Rücktritt Gas

Bei der Kaffeehauskette Starbucks kommt es überraschend zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
• Nachfolger steht bereits fest
• Starbucks-Aktie beflügelt
Starbucks-CEO tritt zurück
Starbucks teilte heute mit, dass Laxman Narasimhan "mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion als CEO und Mitglied des Starbucks-Vorstands" zurücktritt. Er habe während seiner Amtszeit das Starbucks-Partnererlebnis verbessert, bedeutende Innovationen in der Lieferkette des Unternehmens vorangetrieben und den Betrieb der Filialen verbessert, heisst es in der Pressemitteilung des Unternehmens.
"Im Namen des Vorstands möchte ich Laxman aufrichtig für seine Beiträge zu Starbucks und sein Engagement für unsere Mitarbeiter und unsere Marke danken", wird Mellody Hobson, Vorstandsvorsitzende von Starbucks, zitiert. "Angesichts einiger herausfordernder Gegenwinde hat sich Laxman voll und ganz auf die Verbesserung des Geschäfts konzentriert, um den Bedürfnissen unserer Kunden und Partner gerecht zu werden. Wir alle wünschen ihm das Allerbeste und wissen, dass er in der Zukunft Grosses leisten wird."
Nachfolger steht fest
Ein Nachfolger ist bereits gefunden: Brian Niccol wurde, wie es in der Pressemitteilung heisst, zum Chairman und Chief Executive Officer ernannt. Er werde seine Position am 9. September 2024 antreten. Bis dahin werde Starbucks-Finanzvorstand Rachel Ruggeri als Interims-CEO fungieren. Aktuell ist Niccol Vorsitzender und CEO von Chipotle Mexican Grill.
"Wir freuen uns sehr, Brian bei Starbucks begrüssen zu dürfen. Seine phänomenale Karriere spricht für sich. Brian ist ein Kulturträger, der einen grossen Erfahrungsschatz und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Förderung von Innovation und Wachstum mitbringt. Wie wir alle bei Starbucks versteht er, dass ein aussergewöhnliches Kundenerlebnis auf einem aussergewöhnlichen Partnererlebnis beruht", so Hobson. "Unser Vorstand glaubt, dass er eine transformative Führungspersönlichkeit für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und alle, denen wir auf der ganzen Welt dienen, sein wird."
Starbucks-Aktie springt an - Chipotle-Aktie fällt
Die Anleger feierten den Neuzugang bei Starbucks: Die Anteilsscheine legten am Dienstag an der NASDAQ letztlich um 24,50 Prozent auf 95,90 US-Dollar zu.
Derweil straften die Anleger die Aktien von Chipotle nach der Nachricht zu dem bevorstehenden Abgang von CEO Niccol ab. So verlor die Chipotle Mexican Grill-Aktie im NYSE-Handel bis Handelsende 7,50 Prozent auf 51,68 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Chipotle Mexican Grill Inc.
Analysen zu Chipotle Mexican Grill Inc.
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen schließen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor Wochenschluss etwas höher, während sich der deutsche Leitindex ebenso auf grünem Terrain bewegt. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |