Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
23.04.2025 12:26:33
|
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX mittags steigen

Am dritten Tag der Woche zeigen sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Um 12:09 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 2.65 Prozent höher bei 21’857.69 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1.922 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 2.39 Prozent auf 21’801.66 Punkte an der Kurstafel, nach 21’293.53 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 21’976.95 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 21’722.84 Einheiten.
So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 3.34 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, erreichte der DAX einen Wert von 22’891.68 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 23.01.2025, einen Stand von 21’411.53 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 18’137.65 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 9.15 Prozent zu. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 23’476.01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Zählern markiert.
Tops und Flops im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit SAP SE (+ 10.21 Prozent auf 240.80 EUR), Brenntag SE (+ 4.74 Prozent auf 57.92 EUR), Airbus SE (+ 4.49) Prozent auf 139.10 EUR), Infineon (+ 4.16 Prozent auf 27.78 EUR) und Deutsche Bank (+ 3.86 Prozent auf 21.82 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen EON SE (-3.38 Prozent auf 15.00 EUR), Rheinmetall (-2.88 Prozent auf 1’385.00 EUR), RWE (-1.11 Prozent auf 33.76 EUR), Vonovia SE (-0.80 Prozent auf 28.49 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.66 Prozent auf 602.40 EUR).
Die teuersten DAX-Unternehmen
Die EON SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 3’038’120 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 254.900 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.81 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.82 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
16.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
E.ON-Aktie ex Dividende: Grössere Kreditlinie gesichert (Dow Jones) | |
16.05.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet EON SE Anlegern eine Freude (finanzen.ch) |