Zug Estate b Aktie 14805212 / CH0148052126
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.08.2025 06:30:27
|
Starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2025
Zug Estates Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Immobilien
Zug Estates hat im ersten Halbjahr 2025 ein starkes operatives Ergebnis erwirtschaftet. Die Leerstandsquote konnte auf einem sehr tiefen Niveau gehalten und die Liegenschaftenerträge konnten weiter gesteigert werden. Auch im Segment Hotel & Gastronomie haben sich die Umsätze erfreulich entwickelt und die Profitabilität konnte erhöht werden. Die Nachfrage nach attraktiven Liegenschaften hat aufgrund der Zinssenkungen der Nationalbank, geopolitischer Unsicherheiten und der Suche institutioneller Investoren nach stabilen Investments im ersten Halbjahr 2025 zugenommen, was die Liegenschaftsbewertungen positiv beeinflusst. Das Konzernergebnis lag mit CHF 63.9 Mio. um CHF 35.7 Mio. bzw. 127.1% über dem Vorjahreswert von CHF 28.2 Mio., was auf einen im Vergleich zur Vorjahresperiode erheblich höheren Neubewertungsgewinn zurückzuführen ist. Das um Neubewertungs- und Sondereffekte bereinigte Konzernergebnis erhöhte sich ebenfalls deutlich um CHF 1.8 Mio. bzw. 10.1% von CHF 18.1 Mio. auf CHF 19.9 Mio. Höherer Liegenschaftenertrag sowie verbesserte Hotel- und Gastronomieumsätze Im Segment Hotel & Gastronomie resultierte im Vergleich zur Vorjahresperiode eine leichte Zunahme von CHF 0.1 Mio. bzw. 1.4% von CHF 7.7 Mio. auf CHF 7.8 Mio. Die Zunahme beruhte auf einer Steigerung der Beherbergungsumsätze. Die Nachfrage im neugestalteten Restaurant aigu hat sich sehr positiv entwickelt und zu einer deutlichen Steigerung der Umsätze geführt. Dadurch konnten die geringeren Umsätze im Restaurant Secret Garden, das neu exklusiv für individuelle Anlässe verfügbar ist, kompensiert werden. Die Gesamtprofitabilität wurde damit verbessert und der Gross Operating Profit (GOP) stieg von 37.8% auf 41.2%. Insgesamt erhöhte sich der Betriebsertrag um CHF 1.9 Mio. bzw. 4.5% von CHF 43.4 Mio. auf CHF 45.3 Mio. Der Betriebsaufwand reduzierte sich leicht um CHF 0.1 Mio. bzw. 0.7% von CHF 15.8 Mio. auf CHF 15.7 Mio. Deutliche Neubewertungseffekte führen zu höherem Portfoliowert Der Marktwert des gesamten Portfolios erhöhte sich durch Neubewertungseffekte und Investitionen um CHF 62.0 Mio. bzw. 3.3% von CHF 1'858.9 Mio. per 31. Dezember 2024 auf CHF 1'920.9 Mio. per 30. Juni 2025. Der Neubewertungsgewinn betrug im 1. Halbjahr 2025 CHF 50.1 Mio., verglichen mit einem Neubewertungsgewinn von CHF 11.5 Mio. in der Vorjahresperiode. Bezogen auf sämtliche Renditeliegenschaften entspricht dies einem Anteil am Portfoliowert von 2.7%. Der durchschnittliche reale Diskontierungszinssatz betrug per 30. Juni 2025 2.77%. Mit dem im Dezember 2024 erfolgten Baustart des Projekts S43/45 in Risch-Rotkreuz erhöhten sich die Investitionen in das Portfolio von CHF 3.5 Mio. in der Vorjahresperiode auf CHF 11.9 Mio. im ersten Halbjahr 2025. Verbesserung der soliden Eigenkapitalquote Dies führte auch zu einer leichten Verbesserung der bereits sehr soliden Eigenkapitalquote von 56.1% per 31. Dezember 2024 auf 56.4% per 30. Juni 2025. Da keine grösseren Finanzierungen zur Verlängerung fällig wurden, reduzierte sich die durchschnittliche Restlaufzeit der Finanzierungen von 3.6 Jahren per 31. Dezember 2024 auf 3.1 Jahre per 30. Juni 2025. Der durchschnittliche Zinssatz erhöhte sich von 1.5% auf 1.6%. Leerstandsquote weiterhin auf sehr tiefem Niveau Durch die getätigten Mietvertragsabschlüsse liegt die Leerstandsquote weiterhin auf einem sehr tiefen Niveau. Sie erhöhte sich leicht von 0.7% per 31. Dezember 2024 auf 0.9% per 30. Juni 2025. Die gewichtete durchschnittliche Mietvertragsrestlaufzeit (WAULT) lag mit 5.7 Jahren (5.8 Jahre per 31. Dezember 2024) nach wie vor auf einem hohen Niveau. Bauarbeiten beim Projekt S43/45 schreiten planmässig voran Politischer Bewilligungsprozess für den Lebensraum Metalli lanciert Das Vorhaben Lebensraum Metalli (www.lebensraum-metalli.ch) sieht vor, die lebendige und vielseitige Metalli qualitätsvoll weiterzuentwickeln: Es entstehen zusätzlicher Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse, aufgewertete und attraktiv gestaltete grüne Aussenräume sowie ein gestärktes Einkaufs- und Gastronomieangebot. Nachhaltigkeitszertifizierung der Garden Park Zug AG Positiver Ausblick 2025 Im Segment Hotel & Gastronomie gehen wir von einem konstanten Geschäftsverlauf aus und erwarten auch für das gesamte Geschäftsjahr eine leichte Verbesserung der Umsätze sowie der GOP-Marge im Vergleich zum Vorjahr. Für das zweite Halbjahr gehen wir aufgrund einer leichten Erhöhung des Liegenschaftenaufwands und der Finanzierungskosten von einem tieferen Konzernergebnis ohne Neubewertung und Sondereffekte aus als in der ersten Jahreshälfte. Für das Gesamtjahr erwarten wir jedoch ein Ergebnis über Vorjahr. Berichterstattung vom 20. August 2025 Bitte melden Sie sich für die Konferenz über nachfolgenden Link an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. https://zugestates.ch/analysten-und-medienkonferenz Sie finden den ausführlichen Bericht zum Halbjahr sowie die Präsentation zur Videokonferenz auf unserer Website: https://zugestates.ch/downloads Termine: Weitere Auskünfte: T +41 41 729 10 10 Über Zug Estates Zug Estates Holding AG | Baarerstrasse 18 | CH-6300 Zug | T +41 41 729 10 10 | www.zugestates.ch Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Zug Estates Holding AG |
Industriestrasse 12 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 41 729 10 10 |
E-Mail: | ir@zugestates.ch |
Internet: | www.zugestates.ch |
ISIN: | CH0148052126, CH0148052118 |
Valorennummer: | A1J0M6 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2186104 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2186104 20.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Zug Estates AG (B)
08.09.25 |
SPI-Papier Zug Estates B-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Zug Estates B von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
SPI-Wert Zug Estates B-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Zug Estates B-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
SPI-Titel Zug Estates B-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Zug Estates B von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Erfolgreiche Platzierung eines Green Bonds über CHF 100 Mio. (EQS Group) | |
21.08.25 |
Successful issue of a CHF 100 million green bond (EQS Group) | |
20.08.25 |
Starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 (EQS Group) | |
20.08.25 |
Strong operating result in first half of 2025 (EQS Group) | |
18.08.25 |
SPI-Papier Zug Estates B-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Zug Estates B von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |