Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.06.2025 16:27:04
|
Straumann investiert in Villeret und verlagert gleichzeitig die Produktion für China teilweise nach Shanghai
Straumann Holding AG
/ Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Basel, 6. Juni 2025: Straumann bekennt sich klar zum Standort Villeret, der eine entscheidende und strategische Rolle als Kompetenzzentrum für Innovation und Präzisionsfertigung im globalen Produktionsnetzwerk der Gruppe spielt. Villeret wird sich weiterhin auf die Herstellung von Produkten mit hoher Wertschöpfung konzentrieren, wie zum Beispiel das neu lancierte iEXCEL Hochleistungs-Implantatsystem. Zur Unterstützung der langfristigen Entwicklung des Standorts wird Straumann in den nächsten fünf Jahren 60 bis 80 Millionen CHF in Villeret investieren – in fortschrittliche Technologien, die Modernisierung der Infrastruktur sowie in die Entwicklung zukunftsrelevanter Kompetenzen seiner Mitarbeitenden. In den vergangenen sieben Jahren hat der Produktionsstandort von Straumann in Villeret, Schweiz, ein bemerkenswertes Wachstum erlebt: Die Mitarbeiterzahl hat sich von rund 550 auf über 1'000 verdoppelt. Dieses Wachstum wurde durch die weltweit steigende Nachfrage angetrieben und zuletzt durch die Einführung des Volume-Based Procurement (VBP)-Systems in China im Januar 2023 zusätzlich beschleunigt. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erhöhte Villeret seine Produktionskapazitäten und spielte eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Versorgungskontinuität für den chinesischen Markt. Der VBP-2.0-Zyklus in China, der für Januar 2026 geplant ist, stellt die lokale Produktion in den Mittelpunkt des Marktzugangs in China. Dies macht sie zu einem entscheidenden Faktor für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen und die Weiterentwicklung unserer Marktposition. Durch die schrittweise Verlagerung der Produktion für in China verkaufte Produkte auf den neu zugelassenen Campus in Shanghai sichert Straumann sein zukünftiges Wachstum in dieser wichtigen Region und stärkt gleichzeitig seine Produktionspräsenz in der Schweiz. Diese strategische Maßnahme gewährleistet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum in China – einem Markt, der derzeit mehr als 15 Prozent des weltweiten Umsatzes der Gruppe ausmacht. Infolgedessen wird Villeret seine Belegschaft an den nachhaltigen, langfristigen Bedarf anpassen und auf das Personalniveau vor der Einführung von VBP zurückkehren. Die vorgeschlagenen Veränderungen in der Produktionsstruktur könnten bis zu 250 Stellen in Villeret betreffen. In Villeret läuft derzeit ein 14-tägiges Konsultationsverfahren, um den Dialog mit den Mitarbeitenden zu führen und sozialverträgliche Lösungen zu prüfen. Straumann ist entschlossen, diesen Übergang fair, transparent und mit Respekt zu gestalten. Gleichzeitig eröffnen die geplanten Investitionen neue Perspektiven für die Zukunft des Standorts, indem sie Villeret innerhalb des globalen Netzwerks stärken – insbesondere durch die Produktion von Produkten mit hoher Wertschöpfung. Dazu zählt auch das neu lancierte iEXCEL Hochleistungs-Implantatsystem, das eine zentrale Rolle in Straumanns globaler Wachstumsstrategie spielt.
Über Straumann Straumann Holding AG, Peter Merian-Weg 12, 4002 Basel, Schweiz.
Haftungsausschluss
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Straumann Holding AG |
Peter Merian-Weg 12 | |
4052 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | +41619651239 |
Fax: | +41 61 965 11 06 |
E-Mail: | jana.erdmann@straumann.com |
Internet: | www.straumann-group.com |
ISIN: | CH1175448666 |
Valorennummer: | 914326 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2152302 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2152302 06.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Straumann Holding AG
12:29 |
Straumann Aktie News: Straumann am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: So bewegt sich der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
09:29 |
Straumann Aktie News: Straumann am Vormittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Straumann Aktie News: Straumann tendiert am Dienstagnachmittag seitwärts (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SPI-Titel Straumann-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Straumann-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Gewinne in Zürich: SLI klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Straumann Holding AG
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |