Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Loyale Kunden in den USA 16.03.2023 23:29:00

Studie: So erfolgreich ist Tesla bei den "Automotive Loyalty Awards" der S&P Global Mobility

Studie: So erfolgreich ist Tesla bei den

Jedes Jahr verleiht S&P Global Mobility Preise an die Autobauer mit den loyalsten Kunden. Als Branchenführer auf dem US-amerikanischen Markt für E-Mobilität räumt Tesla bei der Verleihung für das Jahr 2022 fünf von insgesamt acht Preisen ab - trotz der viel kritisierten Twitter-Übernahme durch Tesla-CEO Elon Musk.

• S&P Global Mobility verleiht jedes Jahr Preise für Kundenloyalität an Autobauer
• Bei der Preisverleihung für das Jahr 2022 räumt Tesla in fünf von acht Kategorien ab
• Angesichts früherer Umfragen und Elon Musks Twitter-Übernahme überrascht die Loyalität zu Tesla

Tesla hält in den USA mit Abstand die Position des Marktführers im Bereich E-Mobilität: Über 60 Prozent der Neuwagenverkäufe in der Branche werden durch Tesla getätigt, berichtet die Informationsplattform electrek. Zwar erscheinen langsam auch andere E-Auto-Marken auf dem US-amerikanischen Markt, doch machen diese Tesla noch lange keine Konkurrenz in Sachen Marktführung - erst recht nicht bezüglich der Kundenloyalität. Das zeigt eine neue Studie von S&P Global Mobility, die anlässlich der diesjährigen "Automotive Loyalty Awards" durchgeführt wurde.

Tesla knöpft Ford den Preis für die höchste Kundenloyalität ab

Genaue Zahlen werden in der zugehörigen Pressemitteilung von S&P Global Mobility nicht bekanntgegeben - doch bei den Awards räumte Tesla in fünf von insgesamt acht Kategorien ab: Der Autobauer erhielt den Preis für die höchste Kundenloyalität (im Vorjahr ging dieser Preis noch an Ford), den Preis für die Marke mit den meisten neuen Kunden, den Preis für die am meisten gestiegene Kundenloyalität, den Preis für die meisten Kunden auf dem "ethnischen" Markt sowie den Preis für die grösste Kundenloyalität unter den Herstellern von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben.

Lediglich in den Kategorien Loyalität zu bestimmten Herstellern (General Motors) und Treue zu bestimmten Händlern (Subaru) sowie den Preis für die Marke, bei der die Treue zu Fahrzeugen mit alternativen Antrieben am meisten gestiegen ist (Mercedes) haben es andere Autobauer auf den ersten Platz geschafft. Das lässt sich electrek zufolge jedoch leicht dadurch erklären, dass General Motors im Gegensatz zu Tesla eine ganze Reihe von Marken führt und Tesla anders als Subaru überhaupt nicht mit Händlern zusammenarbeitet.

Teslas Loyalitätsrate deutlich besser als der branchenweite Durchschnitt

Neben den fünf Preisen in den Hauptkategorien bekamen ausserdem das Model 3 und das Model Y eine Auszeichnung für die Modelle mit den meisten Wiederholungskäufen, wie teslamag berichtet. Für die Berechnung der Loyalität hat S&P Global Mobility Daten aus dem Gesamtjahr 2022 für den US-amerikanischen Markt herangezogen. Unter Kundenloyalität versteht das Marktforschungsinstitut, wenn ein Kunde ein Fahrzeug eines Autobauers oder einer Marke kauft und sein nächstes Auto beim selben Autobauer oder bei derselben Marke kauft. S&P ermittelt so die "Out & Done"-Rate, also den Anteil der Kunden, die nur einmal ein Fahrzeug einer Marke kaufen und danach zu einem anderen Hersteller wechseln. Für die zwölf Monate bis Juli 2022 liegt dieser Wert laut S&P Global Mobility bei Tesla bei gerade einmal 39 Prozent - ein sehr guter Wert im Vergleich zum Durchschnittswert der gesamten US-amerikanischen Industrie, für die 2022 eine "Out & Done"-Rate von 58 Prozent verzeichnet wurde.

Die Ergebnisse überraschen insofern, dass nach Berichten von teslamag Umfragen von November 2022 dafür sprachen, Elon Musk könne mit der Twitter-Übernahme und dem Verkauf zahlreicher Unternehmensanteile dem Image von Tesla schaden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrei Tudoran / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com,Josh Edelson/AFP/Getty Images

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.05.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
12.05.25 Mercedes-Benz Group Buy Deutsche Bank AG
02.05.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
02.05.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
02.05.25 Mercedes-Benz Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’674.36 17.89 BKYSTU
Short 12’937.19 13.50 SS4MTU
Short 13’407.31 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’165.27 13.05.2025 17:31:28
Long 11’727.64 19.68 BX7SBU
Long 11’431.60 13.19 BXGS2U
Long 10’984.40 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiens Börsen uneins

Zur Wochenmitte zeigen sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}