Keine Einigung |
28.05.2018 11:59:00
|
Swiss Re und Softbank beenden Gespräche über Minderheitsbeteiligung - Aktie im Plus
![Keine Einigung Swiss Re und Softbank beenden Gespräche über Minderheitsbeteiligung - Aktie im Plus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/swiss-re-by-org-660-3.jpg)
Die Aktien von Swiss Re tendieren am Montagmorgen deutlich fester als der freundliche Gesamtmarkt.
Bis gegen 9.20 Uhr gewinnen die Valoren von Swiss Re 1,1 Prozent auf 91,62 Franken und stehen damit auf dritter Position der Kursgewinner bei den Blue Chips. Der Gesamtmarkt (SMI) steht derweilen 0,52 Prozent höher.
Da die Spekulationen um einen Einstieg von Softbank bei Swiss Re schon vier Monate andauerten und sich zuletzt Gerüchte über ein mögliches Scheitern gehäuft hatten, stellt die heutige Meldung keine grosse Überraschung mehr dar. Entsprechend fallen erste Kommentare dazu eher nüchtern aus.
Wie von ihm bereits von Anfang an kommuniziert, als die ersten Gerüchte über eine grössere Minderheitsbeteiligung von Softbank an Swiss Re aufkamen, habe ihm die Geschäftslogik einer solchen Beteiligung gefehlt, schreibt Georg Marti von der ZKB in einem Kommentar.
Enttäuscht zeigt sich dagegen Stefan Schürmann von der Bank Vontobel, obgleich für ihn das Ende der Gespräch ebenfalls nicht überraschend gekommen ist. Wäre eine Beteiligung zustande gekommen, hätte Swiss Re einen freundlich gesinnten Aktionär an Bord holen, den Zugang zum Boommarkt Asien verbessern und technologische Plattformen aus beiden Häusern einsetzen können, zeigt sich der Experte überzeugt.
Schürmann ("Hold") glaubt zudem, dass trotz der in der Mitteilung angekündigten Suche nach mögliche Kooperationsideen zwischen einzelnen Geschäftseinheiten des Rückversicherers mit Softbank-Unternehmen "wohl nicht mehr allzu viel" von Softbank kommen werde.
Marti von der ZKB dagegen bewertet es als positiv, dass Swiss Re ihre technologischen Ideen weiterhin auch in Zusammenarbeit mit Gesellschaften entwickeln will, die der Softbank-Gruppe nahestehen. Damit werde der Versicherer von deren Know-how voraussichtlich insbesondere im Bereich Telekom und Medien profitieren.
Für die Kursentwicklung der Aktien sei das negative Überraschungspotential eher gering, heisst es in einem Kommentar von Baader Helvea. Mit einem Preis im Bereich von 90 Franken notiere die Aktie unter dem fairen Wert und bleibe deshalb auch ohne Softbank eine attraktive Investitionsmöglichkeit, schreibt der zuständige Analyst. Einerseits sei die Gesellschaft weiterhin eine der am besten kapitalisierten im Versicherungssektor und andererseits könne Swiss Re gleichzeitig Wachstumschancen ergreifen und den Aktionären eine attraktive Ausschüttung bieten. Das Institut empfiehlt Swiss Re weiterhin zum Kauf.
Verschwunden sei indes eine gewisse Hoffnung von Investoren, dass die Softbank-Beteiligung den Aktienkurs in der kommenden Zeit etwas antreiben könnte, ergänzt Marti, der die Titel mit "Marktgewichten" einstuft.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
06.02.25 |
SoftBank-Aktie im Plus: SoftBank in milliardenschweren Übernahmegesprächen mit Ampere (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Softbank-Aktie im Minus: Softbank könnte sich mit Milliardensumme an OpenAI beteiligen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
DeepSeek-Beben schwächt sich ab: Softbank, Advantest und Co. weiter im Tiefflug - NVIDIA-Aktie nach Vortagesrutsch mit Erholung (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.01.25 |
Softbank- und Arm-Aktien etwas leichter: Übernahme von Ampere Computing im Gespräch (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
SoftBank-Aktie fester: Trump kündigt SoftBank-Investitionen in Milliardenumfang an (AWP) | |
01.12.24 |
NVIDIA-Aktie im Blick: NVIDIA und Softbank mit vielversprechender Partnerschaft (finanzen.ch) | |
16.08.24 |
Intel-Aktie höher: Chip-Deal mit SoftBank wohl gescheitert (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |