Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 12:29:00
|
Swiss Re Aktie News: Swiss Re verliert am Donnerstagmittag
Die Aktie von Swiss Re gehört am Donnerstagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Swiss Re-Aktie rutschte in der SIX SX-Sitzung zuletzt um 1,1 Prozent auf 148,05 CHF ab.
Um 12:28 Uhr ging es für die Swiss Re-Aktie nach unten. Im SIX SX-Handel fiel das Papier um 1,1 Prozent auf 148,05 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der bislang bei 12'324 Punkten steht. Die Swiss Re-Aktie gab in der Spitze bis auf 147,25 CHF nach. Bei 149,70 CHF eröffnete der Anteilsschein. Von der Swiss Re-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 87'036 Stück gehandelt.
Am 07.08.2025 markierte das Papier bei 156,80 CHF den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 5,91 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 111,60 CHF ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Swiss Re-Aktie derzeit noch 24,62 Prozent Luft nach unten.
Nach 6,01 CHF im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 8,28 USD je Swiss Re-Aktie. Die Bilanz zum am 31.12.2016 abgelaufenen Quartal legte Swiss Re am 23.02.2017 vor. Das EPS lag bei 1,57 CHF. Im letzten Jahr hatte Swiss Re einen Gewinn von 1,57 CHF je Aktie eingefahren. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 10.22 Mrd. CHF – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 10.22 Mrd. CHF in den Büchern gestanden hatten.
Voraussichtlich am 14.11.2025 dürfte Swiss Re Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz am 12.02.2027.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Swiss Re einen Gewinn von 16,79 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Swiss Re-Aktie
Swiss Re-Aktie: Was Analysten von Swiss Re erwarten
Buy von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) für Swiss Re-Aktie
Nachrichten zu Swiss Re AG
|
12:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re verliert am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Börse Zürich: SLI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SMI gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re gibt am Vormittag nach (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
| 31.10.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 27.10.25 | Swiss Re Underweight | Barclays Capital | |
| 21.10.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | Swiss Re Underperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street vor höherem Start -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeichnen sich derweil Gewinne zum Handelsstart ab. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


