Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausschüttung |
12.06.2025 10:02:22
|
TecDAX-Titel Kontron-Aktie: Über diese Dividende können sich Kontron-Aktionäre freuen

Kontron-Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Kontron-Dividendenauszahlung aus.
Bei der Hauptversammlung von TecDAX-Titel Kontron am 11.06.2025 wurde für das Jahr 2024 das Ausschütten einer Dividende in Höhe von 0.60 EUR beschlossen. Damit wurde die Kontron-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 20.00 Prozent aufgebessert. Somit zahlt Kontron insgesamt 30.83 Mio. EUR an Aktionäre aus. So dezimierte sich die Kontron- Gesamtausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 51.37 Prozent.
Veränderung der Kontron-Dividendenrendite
Am Tag der Hauptversammlung ging der Kontron-Anteilsschein via XETRA bei einem Wert von 24.62 EUR aus dem Geschäft. Die Kontron-Aktie wird am heutigen Donnerstag Ex-Dividende gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei der Kontron-Aktie optisch zu teils deutlichen Kursverlusten kommen. Die Dividendenausschüttung an die Kontron-Anteilseigner erfolgt kurze Zeit später. Die Kontron-Dividendenrendite für 2024 beträgt 3.08 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme der Dividendenrendite, damals betrug sie noch 2.33 Prozent.
Aktienkursentwicklung im Verhältnis zu tatsächlicher Rendite
Im Zeitraum von 5 Jahren hat sich der Kontron-Aktienkurs via XETRA 10.70 Prozent erhöht. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat mit 82.15 Prozent mehr zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenaussichten von Kontron
Für 2025 sehen FactSet-Analysten eine Erhöhung der Dividende auf 0.71 EUR voraus. Die Dividendenrendite würde dementsprechend laut FactSet-Schätzungen auf 2.92 Prozent sinken.
Kontron-Basisinformationen
Kontron ist ein TecDAX-Unternehmen mit einem Börsenwert von aktuell 1.566 Mrd. EUR. Das Kontron-Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich aktuell auf 13.21. Im Jahr 2024 erzielte Kontron einen Umsatz von 1.685 Mrd.EUR sowie einen Gewinn je Aktie von 1.47 EUR.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Kontron
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: So steht der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der SDAX aktuell (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX am Mittwochmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
EQS-PVR: Kontron AG: Veröffentlichung gemäss § 135 Abs. 2 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
22.07.25 |
EQS-PVR: Kontron AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Kontron
02.07.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
19.06.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
26.05.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.25 | Kontron Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.05.25 | Kontron Buy | Warburg Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI verliert leicht -- DAX im Plus -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag etwas tiefer, während der deutsche Aktienmarkt klar zulegen kann. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |