Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
18.02.2025 19:03:37

Temenos erhöht Dividende nach Gewinnanstieg 2024

(Ergänzt um mehr Details)

Genf (awp) - Der Bankensoftwarehersteller Temenos hat im vierten Quartal den Gewinn massiv gesteigert. Damit können sich die Aktionäre für das Gesamtjahr über eine höhere Dividende freuen. Derweil geht die Strategieüberprüfung und Fokussierung weiter voran.

Im Schlussquartal 2024 stieg der bereinigte Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 47 Prozent auf 1,51 US-Dollar je Aktie, wie Temenos am Dienstagabend mitteilte. Im Gesamtjahr erreichte der Gewinn damit 3,92 Dollar je Aktie (+23%).

Bei den bereinigten Zahlen werden unter anderem Kosten für aktienbasierte Vergütungsprogramme herausgerechnet.

Künftig starke Cashflows erwartet

Die Aktionäre sollen eine Dividende in der Höhe von 1,30 Franken je Aktie erhalten nach 1,20 Franken im Vorjahr. Angesichts des Gewinns und der Cash-Generierung im vergangenen Jahr sowie künftig erwarteter starker Cashflows werde dies so der Generalversammlung vom 13. Mai 2025 vorgeschlagen, hiess es.

Umsatz und Betriebsgewinn hatte Temenos bereits vor gut einem Monat kommuniziert: Im Schlussquartal erreichte der Umsatz 318,9 Millionen Dollar (+7%) und der bereinigte Betriebsgewinn EBIT stieg auf 120,0 Millionen (+18%).

Im Gesamtjahr kam die Softwareschmiede, wie ebenfalls seit Januar bekannt, auf einen Gesamtumsatz von 1,04 Milliarden Dollar (+4%). Der bereinigte Betriebsgewinn stieg 2024 um 13 Prozent auf 354,6 Millionen. Die annualisierten wiederkehrenden Erträge wurden mit 804,2 Millionen beziffert (+10%), in Lokalwährungen waren es plus 12 Prozent.

Gesenkte Mittelfristziele

Das Verkaufsumfeld sei im vierten Quartal stabil geblieben, und die Pipeline habe sich weiter positiv entwickelt, so Temenos weiter. Eine konsequente Umsetzung im vierten Quartal habe für ein starkes Jahresende gesorgt. Ausserdem seien die strategischen Pläne, im US-Vertrieb gezielt neu einzustellen, nun abgeschlossen.

Temenos gab am Dienstag einen Ausblick für das laufende neue Jahr: So soll der EBIT 2025 mindestens um 5 Prozent wachsen und der Gewinn je Aktie zwischen 7 und 9 Prozent. Der freie Cashflow dürfte mindestens um 12 Prozent zulegen, wie es hiess. Für die Lizenzeinnahmen für Software (Abos und SaaS) erwartet das Unternehmen einen Anstieg um 5 bis 7 Prozent.

Die Mittelfristziele bis 2028 passte Temenos derweil nach dem Verkauf von Multifonds nach unten an. Der EBIT soll neu rund 450 Millionen Dollar erreichen und der freie Cashflow rund 400 Millionen. Die annualisierten wiederkehrenden Erträge sollen bis 2028 1,2 Milliarden Dollar erreichen.

Erst im November 2024 hatte die Gesellschaft die Ziele gesenkt: Der bereinigte EBIT sollte damals mittelfristig noch 500 Millionen erreichen und der Free Cashflow 420 Millionen Dollar.

Vereinfachung des Portfolios

Den Verkauf von Multifonds hatte Temenos Anfang Februar angekündigt. Er steht im Zusammenhang mit der derzeitigen Überprüfung der Organisation (Produkte und Technologie) und dem Vorhaben, das Produktportfolio zu vereinfachen.

Das globale Software-Geschäft für die Buchhaltung von Fonds soll im zweiten Quartal 2025 für rund 400 Millionen Dollar inklusive "Earn-out", eine gewinnabhängige Kaufpreiskomponente, an die europäische Private-Equity-Firma Montagu gehen.

ys/mk

Analysen zu Temenos AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’404.46 19.83 BVKSPU
Short 13’682.01 13.86 BDKS2U
Short 14’207.18 8.83 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’893.98 18.02.2025 17:31:39
Long 12’310.23 18.41 BSVSIU
Long 12’047.90 13.42 BM0SOU
Long 11’565.05 8.95 BIISFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten