Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Robotaxis im Blick |
06.08.2025 20:45:03
|
Tesla-Aktie trotzdem gefragt: Vorwurf des Wertpapierbetrugs - Anleger verklagen Tesla und Elon Musk

Elon Musk und seinem Elektroautobauer Tesla droht einmal mehr eine gerichtliche Auseinandersetzung. Beide sehen sich mit einer Klage wegen Wertpapierbetrugs konfrontiert.
• Anleger kritisieren angebliche Übertreibung der Leistungsfähigkeit autonomer Fahrtechnik
• Sicherheitsmängel bei Tests in Austin verstärken Zweifel an Teslas Robotaxi-Strategie
Wie Reuters berichtet, haben Aktionäre des Elektroautopioniers Tesla am Montagabend eine Sammelklage gegen Tesla und Elon Musk eingereicht. Der Vorwurf lautet auf Wertpapierbetrug, im Zentrum steht das Robotaxigeschäft des Unternehmens.
Risiken verschleiert?
Den Angaben zufolge sollen Musk und Tesla das erhebliche Risiko verschleiert haben, das mit den selbstfahrenden Fahrzeugen des Unternehmens, einschliesslich den Robotaxis, einher geht. Die Klage ist eine Reaktion auf den Start der öffentlichen Robotaxi-Tests in Austin, Texas, bei dem festgestellt worden war, dass die Fahrzeuge zu schnell fuhren, plötzlich bremsten, über Bordsteine fuhren, die falsche Spur genutzt haben und Passagiere mitten auf mehrspurigen Strassen abgesetzt hatten.
Wie es bei Reuters weiter heisst, werden Musk und sein Elektrofahrzeughersteller beschuldigt, die Wirksamkeit und die Aussichten ihrer autonomen Fahrtechnologie wiederholt übertrieben zu haben und so die finanziellen Aussichten und den Aktienkurs von Tesla in die Höhe getrieben zu haben.
Musk setzt alles auf Robotaxis
Angesichts anhaltend sinkender Nachfrage im Elektroautogeschäft ist der Ausbau der Robotaxiflotte von grosser Priorität für den US-Konzern. Die Pläne von CEO Elon Musk sind dabei durchaus ambitioniert: Bis zum Jahresende soll der Service rund der Hälfte der US-Bevölkerung zur Verfügung stehen - noch gibt es aber Gegenwind von Aufsichtsbehörden. Und auch anhaltende Zweifel an der Sicherheit der Robotaxis dürfte nicht dazu beitragen, dem Dienst bereits in naher Zukunft zum Durchbruch zu verhelfen.
Wettlauf mit der Zeit und der Konkurrenz
Für Tesla ist die Robotaxi-Expansion ein entscheidender Schritt, um im zunehmenden Wettbewerb im Bereich autonomes Fahren die Führungsposition zu behaupten. Während die technische Umsetzung und der Rollout schnell voranschreiten, könnten regulatorische Unsicherheiten und rechtliche Auseinandersetzungen das Tempo bremsen.
Die Regulierungslage variiert derzeit stark zwischen den Bundesstaaten. Während Texas bereits Fahrzeuge ohne Fahrer zulässt (mit Sicherheitsbegleiter), schreiben kalifornische Vorschriften vorerst noch den Einsatz eines Sicherheitsfahrers vor. Ab dem 1. September könnten hier jedoch Lockerungen in Kraft treten, die den Betrieb weiter vereinfachen würden.
Die Tesla-Aktie reagiert unaufgeregt auf die Neuigkeiten: Nachdem der Anteilsschein am Dienstag 0,17 Prozent auf 308,72 US-Dollar verloren hatte, geht es an der NASDAQ am Mittwoch zeitweise 3,48 Prozent auf 319,46 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) | |
09.10.25 |
Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |