Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Starke Verkäufe 12.01.2022 22:01:00

Tesla bricht Verkaufsrekorde in China - Tesla-Aktie schliesst freundlich

Tesla bricht Verkaufsrekorde in China - Tesla-Aktie schliesst freundlich

Für den Elektroautobauer Tesla liefen die Geschäfte in China im Dezember offenbar überragend.

• Tesla mit starken Dezember-Verkaufszahlen
• Monatsrekord erreicht
• Starke Konkurrenz in der Region

Daten der China Passenger Car Association (CPCA) zufolge hat der US-Konzern Tesla im Dezember 70.847 in China hergestellte Fahrzeuge verkauft - mehr als je zuvor in einem Monat, seitdem die Produktion im Werk in Shanghai 2019 startete.

Verkaufszahlen verdreifacht

Im Vergleich zum Dezember 2020 konnte Tesla seine Verkaufszahlen in China damit verdreifachen, auch zum Vormonat November steht mit einem Plus von 34 Prozent ein starker Anstieg zu Buche.

Berechnungen von Reuters zufolge dürfte der Elektroautobauer damit im Gesamtjahr allein in China mindestens 473.078 Fahrzeuge unters Volk gebracht haben - damit würde rund die Hälfte der insgesamt im Konzern produzierten EVs in der Region verkauft.

In Teslas China-Werk laufen das Massenmarktfahrzeug Model 3 sowie der Model Y vom Band. Der Autobauer produziert in dem Land auch Fahrzeuge für den Export. Tu Le, Managing Director von Sino Auto Insights in Peking, erklärte Reuters zufolge, die Dezemberzahlen zeigten, dass die Marke Tesla in China stark blieb und auch operativ "beeindruckend" sei, da die Fabrik in Shanghai eine Kapazität von durchschnittlich etwa 42.000 Fahrzeugen pro Monat habe. "Im Dezember lagen sie weit über dieser Zahl. Und das trotz der Chip- und Batterieknappheit, mit der andere Hersteller von Elektrofahrzeugen zu kämpfen hatten."

Starke Konkurrenz in China

In China sieht sich der US-Konzern starken Konkurrenten gegenüber. Neben BYD, das mit Warren Buffetts Berkshire Hathaway einen finanzstarken Investor an Bord hat, buhlen auch NIO, Xpeng und Li Auto um Elektroautokunden in der Region. Auch der deutsche Autobauer Volkswagen mischt im Ringen um chinesische EV-Kunden mit.

Die Tesla-Aktie hat den Dienstagshandel an der NASDAQ 0,59 Prozent höher bei 1.064,40 US-Dollar beendet. In den letzten drei Monaten hat die Tesla-Aktie rund ein Drittel an Wert zugelegt. Im Mittwochshandel ging es zuletzt um 3,93 Prozent nach oben auf 1'106,60 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hattanas Kumchai / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Jim Dyson/Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}