Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Offizielle Bestätigung |
27.06.2020 23:02:00
|
Tesla macht sein Model S billiger
Erstmals schafft es ein Serien-Stromer mit einer einzigen Akkuladung eine Reichweite von 400 Meilen hinter sich zu lassen. Laut Angaben von Tesla soll der Model S dies nun ganz offiziell geschafft haben. Dazu überraschte der E-Autobauer Fans noch mit einer weiteren Neuigkeit.
• In der Gewichtsreduktion liegt der Schlüssel
• Tesla überrascht mit Preisnachlass
Tesla-Anhänger dürfen sich freuen. Wie der US-Autobauer in einem Blog-Beitrag bekannt gab, sei die Reichweite des Tesla Model S der Reihe Long Range Plus jüngst auf 402 Meilen oder 647 Kilometer erhöht worden. Ein wichtiger Meilenstein für den Elektro-Autoproduzenten, schliesslich ist der Model S damit der erste Serien-Stromer, der eine derartige Reichweite mit nur einer Akkuladung aufweist. Dabei verkündete Tesla, dass die neue Reichweite von der US-Behörde für Umweltschutz, Environmental Protection Agency (EPA) bekräftigt worden sei, was bedeutet, dass die 402 Meilen unter Testbedingungen erreicht worden seien.
EPA-Bestätigung lässt auf sich warten
Wie die Nachrichtenseite CNBC berichtet, habe die EPA Teslas Blog-Beitrag jedoch bisher nicht bestätigen können. Darüber hinaus bedeutet das Erreichen dieser wichtigen Marke unter Testbedingungen nicht zwangsläufig, dass ein solches Ergebnis unter realen Bedingungen wiederholt werden kann. Dennoch dürfte es für Tesla und Anhänger des US-Autobauers eine freudige Nachricht sein, dass die Reichweite seit der Vorstellung des ersten Model S im Jahr 2012 signifikant gesteigert werden konnte.
Gewichtsreduktion wichtiger Faktor
Wie dies zustande kam, darauf geht der Konzern von Visionär Elon Musk in dem Blog-Eintrag im Detail ein. So sei es insbesondere der Gewichtsreduzierung verschiedenster Komponenten des Model S zu verdanken, dass sich die Reichweite von damals 265 Meilen auf nun mehr 400 Meilen steigern liess. Hier seien Erkenntnisse aus der Produktion von Model 3 und Model Y auf den Model S sowie den Model X übertragen worden. Auch bei den Sitzen und Reifen seien noch Möglichkeiten gefunden worden, das Gewicht zu reduzieren beziehungsweise den Luftwiderstand geringer zu halten. Weitere technische Änderungen, wie das Ersetzen einer mechanischen Ölpumpe mit einer elektrischen, Verbesserungen des Getriebes, etc. hätten zu der erhöhten Reichweite beigetragen.
Wie Musk per Twitter bekannt gab, hätten Model S-Fahrzeuge, die seit Ende Januar 2020 produziert worden sein, bereits die neue, erhöhte Reichweite. Bei dem nun veröffentlichten Blog-Eintrag handele es sich lediglich um eine offizielle Bestätigung.
Tesla Model S now first ever electric vehicle to receive EPA range rating above 400 miles! https://t.co/EOTwVfvHS5
- Elon Musk (@elonmusk) June 15, 2020
Tesla Model S wird günstiger
Doch das ist nicht die einzige Freude, die Tesla seinen Fans machte. Auch den Preis des Model S Long Range Plus verringerte der E-Autobauer um 5'000 Dollar für den US-amerikanischen Markt. In Deutschland wurde der Preis hingegen um 3'800 Euro reduziert. Nun bleibt abzuwarten, mit welchem Meilenstein Tesla seine Anhänger als nächstes überrascht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
16:16 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Schwacher Handel: S&P 500 beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
15:00 |
Tesla shareholders to vote on Musk’s $1tn pay deal (Financial Times) | |
|
10:48 |
Tesla-Aktionäre entscheiden über riesiges Aktienpaket für Musk (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


