Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 31.10.2016 13:00:00

Tesla Motors - Der Abwärtstrend dominiert

Kolumne

Rückblick: Kaum eine Aktie im Technologiebereich wird in den USA wohl derart kontrovers diskutiert wie Tesla Motors. Die Skeptiker halten sie für exorbitant überbewertet, während die Anhänger von Teslas CEO Elon Musk ...

... davon überzeugt sind, dass dieser die Welt revolutionieren wird. Die Aktien von Tesla zählen zu den am meist geshorteten überhaupt an der Technologiebörse Nasdaq. Interessant: Unterm Strich scheinen sich die extrem divergierenden Meinungen im Kurs aufzu- heben. Seit Monaten kommt der Titel nicht vom Fleck. Eine Range zwischen 291,42 USD und 141,05 USD bestimmt das Kursgeschehen. Diese könnte man auch etwas eingrenzen auf 291,42 bis 195,00 USD. Seit April ist zudem ein Abwärtstrend intakt, der zuletzt noch einmal untermauert wurde.

Ausblick:

Der jüngste Erholungsversuch der Aktien von Tesla scheiterte deutlich. Am Abwärtstrend prallte der Wert nach unten ab und nimmt Kurs auf eine mittel- bis langfristig massgebliche Unterstützungszone. Die Short-Szenarien: Im Fokus stehen kurzfristig die Unterstützungen bei 193,70 USD und 187,87 USD. Diese müssen aus Sicht der Käufer unbedingt verteidigt werden, da darunter ein Ausverkauf bis zum Mehrjahrestief bei 141,05 USD droht. Der seit April laufende Abwärtstrend dürfte sich folglich verschärfen. Sollte es zu einem solchen Abschwung kommen, besteht um 141,00 USD die Chance, im langfristigen Kontext eine Bodenbildung einzuleiten. Unter 141,00 USD dagegen wäre im Langfristchart erst bei 116,10 USD die nächste Unterstützung auszumachen. Die Long-Szenarien: Von prozyklischen Kaufsignalen ist dagegen aktuell nichts zu sehen. Ein erster wichtiger Schritt wäre es, den Abwärtstrend und das Hoch bei 215,70 USD zu überwinden. In diesem Fall könnte man von einer abgeschlossenen kurzfristigen Bodenbildung sprechen, welche Potenzial in Richtung des Augusthochs bei 236,63 USD eröffnen würde. Dieses Hoch würde im Anschluss auch über die weitere mittelfristige Ausrichtung entscheiden. Denn über 236,63 USD wären durchaus Kursziele von zunächst 269,34 USD und darüber auch das Allzeithoch bei 291,42 USD ableitbar. Die Shortseller wären dann gezwungen, ihre Positionen wieder einzudecken.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.75 BP9SUU
Short 13’545.83 8.95 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.29 09.09.2025 15:08:48
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BH2SIU
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}