Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Geringes Kaufinteresse? 24.04.2019 19:57:00

Tesla-Shortseller wollen mit Webseite beweisen wie schwach die Model 3-Nachfrage wirklich ist

Tesla-Shortseller wollen mit Webseite beweisen wie schwach die Model 3-Nachfrage wirklich ist

Tesla gerät immer mehr in schweres Fahrwasser. Die Aktie ist bereits seit geraumer Zeit Spielball von Shortsellern und eben diese haben eine Internetseite ins Leben gerufen, mit deren Hilfe sie beweisen wollen, wie schwach die Nachfrage nach Teslas vermeintlichem Heilbringer Model 3 wirklich ist.

Bereits seit mehreren Monaten recherchieren erklärte Tesla-Shortseller angebliche Beweise dafür, dass Tesla-Chef Elon Musk die Nachfragesituation nach seinem Hoffnungsträger Model 3 offenbar völlig falsch kommuniziert. Bisher nutzten die Investoren, die auf einen Crash der Tesla-Aktie wetten, häufig Twitter, doch seit einigen Wochen gibt es eine Anlaufstelle im Internet, die davon lebt, dass User ihre Fundstücke dort veröffentlichen und von dort aus weiter verbreiten.

Tslaq.org für Crowdsourcing-Aktivitäten

Auf Tslaq.org finden Interessierte nun einen virtuellen Ort, an dem Fotos, Videos und Theorien zu Teslas Nachfrageproblemen unter der Creative-Commons-Lizenz geteilt werden können. Konkret bedeute das: Wer Bild- oder Videobeweise dafür findet, dass der als Massenmarktmodell konzipierte Model 3 nicht in Massen an Kunden ausgeliefert wird, kann diese auf der Webseite veröffentlichen und von dort aus weiter verbreiten.

Auf der Internetseite finden sich zahlreiche Luftaufnahmen, die offenbar von Drohnen geschossen wurden. Die Bilder zeigen teils riesige Parkflächen, auf denen zahlreiche Model 3 abgestellt wurden, versehen sind die Aufnahmen mit Datum, Ort und sogar der Zahl der dort geparkten Tesla-Fahrzeuge.

Die Gruppen, die die Bilder veröffentlichen, tragen Namen wie "Shorty Ground Force" oder "Shorty Air Force" und wollen mit den Bildern beweisen, dass Tesla offenbar Probleme an zahlreichen Fronten hat. Neben der vermeintlich schwachen Nachfrage könnten die grossen Model 3-Parkflächen auch auf logistische Probleme bei der Auslieferung hinweisen.

Musk bestätigt Auslieferungsprobleme

Letzteres hat Tesla-Chef Elon Musk allerdings in der Vergangenheit mehrfach eingeräumt. Schon im September entschuldigte sich der Milliardär auf Twitter für die "Auslieferungshölle":

Auch der Verkaufsstart in Europa vor einigen Wochen war nicht ohne Probleme angelaufen, so dass sich Musk dazu veranlasst sah, persönlich vor Ort die Übergabe an Model 3-Kunden zu überwachen.

Sorgen um Nachfrage werden immer grösser

Nachfragesorgen beim Hoffnungsbringer Model 3 hat Musk hingegen immer wieder dementiert. Doch zuletzt hatten viele Anleger Sorgenfalten auf der Stirn, denn die jüngsten Nachrichten aus dem Hause Tesla verstärkten eher den Eindruck, dass die schwache Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen, die die Riege der Shortseller mit ihrer Webseite beweisen wollen, doch ein grösseres Problem sein könnte, als Elon Musk einräumen will. Zum Jahresstart hatte es Berichte gegeben, Tesla bliebe auf Tausenden Model 3 sitzen.

Und auch die schwachen Auslieferungszahlen im ersten Quartal hatten viele Anleger skeptisch gemacht. Ein Bericht darüber, dass Tesla und Panasonic ihre Gigafactory-Pläne auf Eis gelegt haben, weil die Nachfrage nach dem Model 3 unter den Erwartungen gelegen habe, sorgte jüngst für zusätzliche Verunsicherung.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Paul Warner / Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com