thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Medienbericht |
29.10.2025 16:32:37
|
thyssenkrupp-Aktie verliert: Chefwechsel in der Stahlsparte steht bevor
Der Chef von Deutschlands grösster Stahlfirma thyssenkrupp Steel Europe, Dennis Grimm, steht vor der Ablösung.
Der studierte Produktionstechniker ist erst seit August 2024 an der Firmenspitze, ihm folgen könnte die bisherige Transformationsvorständin Marie Jaroni. Sie hatte sich bei den Verhandlungen zu einem Sanierungstarifvertrag hervorgetan, mit dem die Firma wieder auf Kurs gebracht werden soll. Jaroni habe gute Chancen, neue Vorstandssprecherin zu werden, hiess es aus Arbeitnehmerkreisen.
Der nur vierköpfige Vorstand der Stahlfirma hatte erst kürzlich einen Abgang vermeldet, Personalchef Dirk Schulte legte aus persönlichen Gründen sein Mandat nieder. Einen Zusammenhang zum Grimm-Abgang soll es nicht geben.
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp ist unter Druck, ihre Produktionskapazitäten übersteigen die Nachfrage deutlich. Die Konjunkturschwäche, hohe Energiepreise und Billigimporte aus Asien setzen der Duisburger Traditionsfirma zu. Mit dem Abbau von tausenden Arbeitsplätzen möchte das Management Kosten senken und nachhaltig profitabel wirtschaften. Zuletzt hatte das Unternehmen noch circa 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 2030 sollen es nur noch etwa 16.000 sein.
Bis dahin könnte sich auch in anderer Hinsicht einiges ändern bei den Duisburger Stahlkochern: Die Konzernmutter thyssenkrupp ist in Gesprächen mit dem indischen Stahlhersteller Jindal Steel über einen Verkauf ihrer Stahlsparte.
Im XETRA-Handel geht es für die Papiere von thyssenkrupp zeitweise um 0,4 Prozent abwärts auf 9,36 Euro.
/wdw/DP/jha
DUISBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
|
12:26 |
XETRA-Handel MDAX fällt mittags (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
XETRA-Handel MDAX schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: Schlussendlich Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) |