Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Gerichtlicher Sieg 16.07.2024 22:08:00

TMTG-Aktie verliert nach Kurssprung wieder an Boden - GameStop-CEO zeigt Unterstützung für Trump

TMTG-Aktie verliert nach Kurssprung wieder an Boden - GameStop-CEO zeigt Unterstützung für Trump

Donald Trump hat am Wochenende nicht nur ein Attentat überlebt, er konnte auch einen wichtigen Sieg in einem Rechtsstreit erzielen und hat ferner Rückendeckung von GameStop-CEO Ryan Cohen erhalten. Diese Serie guter Nachrichten hat den Aktienkurs seines Medienunternehmens Trump Media & Technology Group (TMTG) vorübergehend beflügelt.

• TMTG-Aktie klettert um fast ein Drittel
• Attentat auf Donald Trump gescheitert
• Gerichtlicher Erfolg und prominente Unterstützung für Trump treiben TMTG-Aktie zusätzlich an

Die Ende März zu 49,95 Dollar platzierten Aktien von Trump Media haben seither deutlich an Wert eingebüsst. Doch nach dem gescheiterten Attentat auf Donald Trump vom Wochenende verzeichneten sie am Montag einen Kurssprung von 31,37 Prozent auf 40,58 Dollar. Schon am Dienstag wurden die Anleger jedoch schon wieder etwas zurückhaltender und die Aktie verlor letztlich 9,09 Prozent auf 36,89 Dollar.

Attentat auf Trump gescheitert

Hauptgrund für den steilen Kursanstieg ist der gescheiterte Mordversuch auf Donald Trump. Nicht nur hat dieser das Attentat nur leicht verletzt überstanden, seine Chancen auf einen erneuten Einzug ins Weisse Haus dürften durch diesen Vorfall sogar noch gestiegen sein.

Das sind sehr gute Nachrichten für Trump Media, schliesslich ist der Republikaner das Aushängeschild des Medienunternehmens. Der ehemalige US-Präsident hatte die Medien-Plattform gegründet, nachdem ihn Twitter (heute X) und die Facebook-Mutter Meta nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol von ihren Kanälen verbannt hatten. Mit einer Beteiligung von fast 65 Prozent ist Donald Trump zudem noch immer der mit Abstand grösste Anteilseiger an dem Social-Media-Unternehmen.

GameStop-CEO unterstützt Trump

Schon kurz nach dem Anschlag haben einige prominente Vertreter der Wirtschaft dem voraussichtlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten ihre Unterstützung bekundet. Neben Tesla-Chef Elon Musk und dem Hedgefonds-Manager Bill Ackman zählt dazu auch GameStop-CEO Ryan Cohen.

Cohen hat mehr als 432.000 Follower auf X, und sein Post zur Unterstützung Trumps wurde mehr als 2 Millionen Mal angesehen. Für seinen zwei-Wort-Post erntete er in den sozialen Medien viel Zuspruch, aber teils auch scharfe Kritik.

Sieg vor Gericht

Am Montag folgte dann schon die nächste gute Nachricht: Ein Gericht in Florida hat das Verfahren gegen Donald Trump in Zusammenhang mit geheimen Dokumenten abgewiesen. Die Anklage warf dem Ex-Präsidenten vor, geheime Unterlagen aus seiner Amtszeit illegal in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida, gehortet und die Bemühungen des FBI, diese zurückzubekommen, behindert zu haben.

Doch nun entschied das Gericht, dass der Sonderberater, der die Anklage erhoben hatte, vom Justizministerium unrechtmässig ernannt worden sei. Zwar teilte das Büro des Sonderberaters Jack Smith inzwischen mit, dass es gegen den Beschluss Berufung einlegen werde, doch das zumindest vorübergehende, überraschende und abrupte Ende des Strafverfahrens ist ein bedeutender politischer Sieg für Trump, da der Fall der Verschlusssachen als die gefährlichste aller rechtlichen Bedrohungen für den Immobilienunternehmer angesehen wurde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Eisen/Getty Images,Andrew Harnik/AP,John Moore/Getty Images

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.09.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
31.07.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’055.41 19.59 UBSIIU
Short 13’316.89 13.93 O5UBSU
Short 13’827.25 8.86 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’531.43 07.10.2025 17:30:00
Long 12’012.64 19.29 SZEBLU
Long 11’711.28 13.20 SHFB5U
Long 11’249.84 8.95 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}