Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Wahlkampf |
25.06.2024 20:15:00
|
Trump Media-Aktien vor TV-Duell zwischen Trump und Biden höher

Nach einem wochenlangen Ausverkauf scheinen sich die Aktien der Trump Media & Technology Group nun wieder zu erholen. Das Unternehmen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump verbreitet Zuversicht vor der TV-Debatte mit Joe Biden am Donnerstag.
• Trump zuversichtlich vor Schlagabtausch mit Konkurrent Biden
• Trump Media & Technology Group-Aktie zieht kräftig an
Mit der TV-Debatte zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und Amtsinhaber Joe Biden steht am Donnerstag ein weiteres, enorm wichtiges Event im US-Wahlkampf an. Die beiden Kontrahenten treten sich in einem Duell gegenüber, Marktteilnehmer erwarten einen brisanten Schlagabtausch. Die Geschehnisse sorgen auch bei der Trump Media & Technology Group-Aktie für Bewegung.
Trump: "Es ist wie der Tod"
Wie die britische Internetzeitung "The Independent" berichtet, befürchten wohl einige Republikaner in Erinnerung an eine Debatte im Jahr 2020, in der der Ex-Präsident sowohl Biden als auch den Moderator mehrfach unterbrochen und übergangen hatte, Trump könnte sich vor dem nationalen Publikum erneut einen Fehltritt leisten. Führende Parteimitglieder drängten daher darauf, dass Trump ruhig bleibe und sich in jedem Fall an die Regeln der TV-Debatte halte. Demnach wäre es Trump auch gar nicht möglich, Biden etwa zu unterbrechen, da das Mikrofon des einen Kandidaten stumm geschaltet wird, während der andere an der Reihe ist zu sprechen, wie The Independent erklärt. Auf der Bühne seien weder Requisiten noch vorgefertigte Notizen erlaubt. Die Debatte werde zudem ohne Publikum ablaufen, es werden lediglich Trump und Biden sowie die Moderatoren Jake Tapper und Dana Bash anwesend sein. Auch CNN, wo der Biden-Trump-Showdown ausgestrahlt wird, betonte, sie werden "mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln das Einhalten der Zeitvorgaben und eine zivilisierte Diskussion sicherstellen". "Dann denk dran. Es gibt kein Publikum. Es ist wie der Tod. Es gibt zwei von uns und zwei von ihnen. Es ist wie der Tod. Das könnte das Langweiligste sein oder es könnte ziemlich aufregend werden. Wer weiss? Weisst du, ich habe sie schon erwischt", kommentierte Trump das anstehende Duell.
An einer der Vorwahlen der Republikaner hatte Trump übrigens nicht teilgenommen. Auf Truth Social hatte er sein Fehlen folgendermassen erklärt: "Die Öffentlichkeit weiss, wer ich bin und was für eine erfolgreiche Präsidentschaft ich hatte. Ich werde daher nicht an den Debatten teilnehmen".
TMTG-Aktie erholt sich vor Duell
Trump scheint sich in jedem Fall keine Sorgen zu machen und wie gewohnt ziemlich siegessicher zu sein, wie auch der Kurs der Trump Media & Technology Group-Aktie zeigt. Nachdem es über Wochen hinweg bergab gegangen war für die TMTG-Papiere - die Kursverluste der letzten Zeit folgten, nachdem Trump von einer New Yorker Jury in 34 Anklagepunkten im Schweigegeld-Prozess für schuldig befunden war - klettern sie am Dienstag an der NASDAQ um 8,47 Prozent nach oben auf zeitweise 36,36 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
05.09.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Freitagabend billiger (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Nachmittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Wirtschaftsprofessor erwartet Stellenabbau wegen Trump-Zöllen (AWP) | |
22.07.25 |
Nach Bitcoin-Kauf: Trump Media stockt Krypto-Reserven auf, während die Aktie volatil bleibt (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
TMTG-Aktie trotzdem gesucht: Trump Media and Technology Group erzielt weiter kaum Umsätze - Rote Zahlen bleiben (finanzen.ch) |
Analysen zu Trump Media & Technology
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |