TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie stabilisiert |
03.07.2025 17:52:00
|
TUI-Aktie mit technischem Ausbruch - Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Die TUI-Aktie hat sich zuletzt deutlich stabilisiert, was auch zahlreichen Unternehmens- und Branchenmeldungen zu verdanken war.
• Trotz aktueller Stärke liegt die Aktie seit Jahresbeginn noch 8,41 Prozent im Minus
• Analysten zeigen sich optimistisch
Die TUI-Aktie hat in den letzten Tagen einen charttechnisch bedeutsamen Ausbruch geschafft. Nach monatelangem Ringen durchbrach sie am 2. Juli 2025 den Widerstand bei 7,67 Euro und erreichte im weiteren Verlauf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 7,77 Euro. Damit hat sich die Aktie deutlich von der Konkurrenz abgesetzt und demonstriert neue Stärke.
Dennoch haben Anleger seit Jahresbeginn noch ein Minus von 8,41 Prozent in ihren Depots.
Zum Handelsende ging es für das TUI-Papier via XETRA um 0,34 Prozent runter auf 7,62 Euro.
Analysten überzeugt
Anleger wittern nun weiteres Aufwärtspotenzial, während Analysten optimistisch bleiben und auf die Stärke im europäischen Reisemarkt setzen. Zuletzt hatte Barclays der TUI-Aktie ein "Overweight"-Rating verpasst und das Kursziel auf 11 Euro gesetzt. Analyst Andrew Lobbenberg setzt weiter auf Billigflieger statt auf Netzwerk-Airlines, wie er am Mittwoch schrieb. Im Tourismus und auf innereuropäischen Kurzstrecken laufe es gut, skeptisch ist er für die Nordatlantikrouten.
Geopolitische Entspannung und strategische Personalentscheidung beflügeln den Kurs
Mehrere Faktoren treiben die aktuelle Rally der TUI-Aktie an. Die Entspannung an wichtigen geopolitischen Krisenherden wirkt sich positiv auf die gesamte Reise- und Luftfahrtbranche aus und schafft ein günstiges Marktumfeld für den Touristikkonzern.
Zudem wird der strategische Wechsel im Aufsichtsrat von Anlegern äusserst positiv aufgenommen. Die Berufung des früheren easyjet-Chefs Johan Lundgren ins Gremium stärkt das Vertrauen in das Management und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Bullishe Tradingempfehlungen trotz langfristiger Schwäche
Trotz der aktuellen Euphorie sollten Anleger jedoch die langfristige Performance nicht aus den Augen verlieren. In der Zehnjahresbetrachtung weist die TUI-Aktie immer noch ein Minus von rund 90 Prozent auf. Die aktuelle Erholung erfolgt also von einem historisch niedrigen Niveau aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
10.09.25 |
Schwacher Handel: MDAX verliert schlussendlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
MDAX-Wert TUI-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TUI von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verliert (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
XETRA-Handel MDAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verliert zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
14.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.08.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
13.08.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
13.08.25 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amazon am 10.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |