TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chancen und Risiken |
02.09.2025 18:07:56
|
TUI-Aktie trotz starker Prognose im Abwärtssog: Gefürchtete Trendwende voraus?

Der Touristikkonzern TUI hat seine Gewinnerwartungen für 2025 nach oben korrigiert, dennoch verliert die Aktie deutlich an Wert.
• TUI-Aktie gerät dennoch unter Druck
• Fundamentale Bewertung bleibt attraktiv
TUI hat im dritten Geschäftsquartal 2024/25 seinen Umsatz und das Ergebnis stärker gesteigert als erwartet, wie das Unternehmen am 13. August 2025 vermeldete. Auch zeigt sich TUI für das laufende Geschäftsjahr optimistischer als bisher. Wie das Unternehmen mitteilte, rechnet der Reisekonzern nun mit einem Wachstum des bereinigten EBIT zwischen 9 und 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies stellt eine Verbesserung zur bisherigen Prognose dar, die ein Wachstum von 7 bis 10 Prozent vorsah. Im Vorjahr erwirtschaftete TUI ein bereinigtes EBIT von 1,296 Milliarden Euro. Bemerkenswert ist, dass diese Anhebung trotz anhaltender makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheiten erfolgt. Bei den Umsatzerwartungen bleibt der Konzern dagegen vorsichtiger und peilt nun das untere Ende der bisherigen Prognosespanne von 5 bis 10 Prozent Wachstum an. Im Vorjahr belief sich der Umsatz auf 23,167 Milliarden Euro.
TUI-Aktie schwächelt trotz positiver Unternehmensentwicklung
Ungeachtet der optimistischeren Gewinnaussichten verzeichnete die TUI-Aktie am heutigen Dienstag einen deutlichen Rückgang: Via XETRA verlor sie schlussendlich satte 5,21 Prozent auf 8,22 Euro. Auf Wochensicht beträgt das Minus gar 9,3 Prozent.
Diese kurzfristige Schwäche steht im Kontrast zur mittelfristigen Entwicklung und folgt auf eine monatelange Aufwärtsbewegung: Auf Sicht von einem Monat verzeichnet die Aktie ein deutliches Plus von 8,2 Prozent. Noch eindrucksvoller fällt die Sechsmonatsbilanz mit einem Zuwachs von 19,2 Prozent aus.
Kurzer Rücksetzer oder Trendwende?
Kursbewegende Nachrichten seitens des Unternehmens liegen nicht vor. Der Rücksetzer dürfte vielmehr auf das allgemein trübe Marktumfeld und Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein.
Für 2025 wird TUI laut boerse-express zudem das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im gesamten MDAX prognostiziert. Eigentlich ein eindeutiges Kaufsignal, doch an der Börse überwiegen derzeit offenbar dennoch die Verkäufer. Ein Blick auf die Analystenbewertungen zeigt zudem: Die Mehrheit der Experten stuft die TUI-Aktie nach wie vor positiv oder neutral ein. Derzeit liegen auf TipRanks vier Kauf- und drei Halten-Empfehlungen vor. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10,20 Euro, was einem deutlichen Aufwärtspotenzial von knapp 23 Prozent entspricht.
Anleger stehen nun vor der Herausforderung, die verbesserten Unternehmensaussichten gegen die kurzfristige Kursschwäche abzuwägen. In den kommenden Handelstagen wird sich zeigen, ob die Bullen das Ruder behalten oder die Bären das Zepter übernehmen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
05.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
EQS-PVR: TUI AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-PVR: TUI AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Start steigen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
TUI-Aktie im Minus: Japan-Fokus lässt Anleger kalt (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
14.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.08.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
13.08.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
13.08.25 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |