Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Meilenstein für CS-Aktionäre |
24.06.2025 16:21:00
|
UBS-Aktie gewinnt: Zürcher Handelsgericht lässt Gutachten zu CS-Wert anfertigen

Im Rahmen der juristischen Aufarbeitung der Credit-Suisse-Übernahme durch die UBS hat das Zürcher Handelsgericht die Erstellung eines neutralen und unabhängigen Gutachtens angeordnet.
Den Entscheid dazu habe das Gericht am 18. Juni gefällt, wie die Kläger-Vereinigung Legalpass am Montagabend mitteilte.
Legalpass hatte Mitte Juni 2023 für ehemalige Credit Suisse-Aktionärinnen und -Aktionäre am Zürcher Handelsgericht eine Sammelklage lanciert mit dem Ziel, eine angemessene Entschädigung je CS-Aktie festzulegen. Dass das Gericht der Forderung von Legalpass nach einem unabhängigen Gutachten nachkomme, bezeichnet die Legalpass als wichtigen Meilenstein.
Im Kern geht es laut den Angaben um die Ermittlung des Unternehmenswerts der Credit Suisse zum Zeitpunkt der Fusion mit der UBS am 19. März 2023. Das Gutachten soll von Peter Leibfried, ordentlicher Professor für Audit und Accounting an der Universität St. Gallen, und Roger Neininger, ehemaliger Partner, CEO und Verwaltungsratspräsident von KPMG Schweiz, erstellt werden.
Zudem habe das Gericht auch fünf Anträgen von Legalpass zur Beweisaufnahme stattgegeben. Demnach sei die UBS angewiesen worden, zahlreiche bisher vertrauliche Dokumente vorzulegen. Dazu zählten insbesondere alle Bewertungen der Credit Suisse Group, die seit dem 1. Oktober 2022 von der UBS oder der CS intern oder extern vorgenommen worden seien, schrieb Legalpass weiter.
Der Sammelklage von Legalpass hatten sich eigenen Angaben zufolge mehr als 3000 Aktionärinnen und Aktionäre angeschlossen.
Die UBS-Aktie verbucht im SIX-Handel zeitweise Gewinne von 2,53 Prozent auf 25,62 Franken.mk/ys
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
31.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
UBS Aktie News: UBS tendiert am Donnerstagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
UBS Aktie News: UBS am Mittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
30.07.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
30.07.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
30.07.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen -- DAX mit schwachem August-Start -- Wall Street tiefer -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |