Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.07.2025 18:59:41

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 3,0 Prozent

Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 nach einer Schrumpfung im ersten Quartal wieder zu Wachstum zurückgekehrt, was vor allem auf Handelsschwankungen zurückzuführen ist. Wie das Handelsministerium im Rahmen einer ersten Veröffentlichung mitteilte, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen April und Juni gegenüber dem Vorquartal und auf das Jahr hochgerechnet um 3,0 Prozent. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg von 2,3 Prozent gerechnet. Im ersten Quartal war das US-BIP um 0,5 Prozent geschrumpft.

ADP: US-Privatsektor schafft im Juli mehr Stellen als erwartet

Die Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft ist im Juli stärker gestiegen als erwartet. Wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing Inc (ADP) berichtete, entstanden gegenüber dem Vormonat 104.000 Stellen. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten ein Plus von 64.000 Jobs vorausgesagt. Im Juni waren unter dem Strich 23.000 Arbeitsplätze abgebaut worden, und damit 10.000 weniger als ursprünglich gemeldet.

Trump: Die Frist vom 1. August bleibt und wird nicht verlängert

US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er die Frist vom 1. August, bis zu der Länder Handelsabkommen mit den USA abschliessen müssen, nicht verlängert. "Die Frist vom 1. August ist die Frist vom 1. August - sie gilt unverändert und wird nicht verlängert. Ein grosser Tag für Amerika!!!", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Trump: Indien muss Strafzoll zahlen für Kauf russischer Waffen und Energie

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er Indien für den Kauf russischer Waffen und Energie im Rahmen eines Zollpakets bestrafen wird, das am 1. August in Kraft treten soll. In einem Beitrag in seinem sozialen Netzwerk Truth Social schrieb er, Indien sei ein Freund der USA, kritisierte jedoch die hohen indischen Zölle und erklärte, das Land habe "die strengsten und unangenehmsten nicht-monetären Handelsbarrieren aller Länder".

Ökonomen fordern US-Kongress zum Schutz der Statistikämter auf

Mehr als 100 Ökonomen haben einen offenen Brief an den US-Kongress unterzeichnet, in dem sie Unterstützung und Schutz für Amerikas föderales Wirtschaftsstatistiksystem fordern. Der Brief, der an die Vorsitzenden und ranghöchsten Mitglieder der Unterausschüsse des Repräsentantenhauses und des Senats gerichtet ist, drängt auf ausreichende Mittel für Ämter wie das Bureau of Labor Statistics (BLS) und das Bureau of Economic Analysis (BEA).

Bank of Canada belässt Leitzins bei 2,75 Prozent

Die Bank of Canada (BoC) hat ihren Leitzins unverändert bei 2,75 Prozent belassen und signalisiert, dass eine weitere Zinssenkung notwendig sein könnte, falls sich die Bedingungen weiter abschwächen und die Inflation zurückgeht. Die Entscheidung war von Händlern und Ökonomen weithin erwartet worden, wobei die Notenbanker aufgrund der Unsicherheit, die durch die Handelspolitik von Präsident Donald Trump entsteht, Schwierigkeiten haben, eine konventionelle Prognose abzugeben.

+++ Konjunkturdaten +++

US/Index ausstehende Hausverkäufe Juni -0,8% gg Vm auf 72,0 - NAR

US/Index ausstehende Hausverkäufe Juni -2,8% gg Vorjahr - NAR

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

July 30, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’348.18 19.12 BT2SYU
Short 12’636.08 13.03 BOIS7U
Short 13’080.82 8.72 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Long 11’361.83 19.76 BK5S8U
Long 11’071.73 13.32 BQZSCU
Long 10’637.71 8.91 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}