Analyse im Fokus |
15.01.2025 12:04:44
|
Underweight für Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie nach JP Morgan Chase & Co.-Analyse

JP Morgan Chase & Co. hat eine eingehende Analyse der Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Die US-Bank JPMorgan hat FMC angesichts der bankeigenen "Healthcare Conference" auf "Underweight" mit einem Kursziel von 37,30 Euro belassen. Vorstandschefin Helen Giza habe sich am Montag zur Geschäftsentwicklung des Dialyse-Spezialisten geäussert, schrieb Analyst David Adlington in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dabei habe sie sich zwar nicht näher zu den Margen äussern wollen, aber auf Unsicherheiten bezüglich der Volumina, Erstattungssätze oder auch zu China verwiesen. Dies seien die Gründe dafür, warum die Spanne für die Margenprognose 2025 im Verlauf des vergangenen Jahres nicht verringert worden sei. Giza gehe aber davon aus, dass dies zur Bekanntgabe der Jahreszahlen am 25. Februar erfolgen werde.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 1.1 Prozent auf 43.81 EUR zu. Hiermit hat das Papier noch Abwärtsspielraum von 14.86 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Der Tagesumsatz der Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie belief sich zuletzt auf 75’400 Aktien. Seit Jahresbeginn 2025 gab die Aktie um 0.8 Prozent nach. Die Fresenius Medical Care (FMC) St-Bilanz für Q4 2024 wird am 25.02.2025 erwartet.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 15.01.2025 / 03:08 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.01.2025 / 03:08 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
19.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX steigt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
DAX 40-Papier Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fresenius Medical Care (FMC) St-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX mittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
14.02.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Fresenius Medical Care Hold | Warburg Research | |
31.01.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI an Nulllinie -- DAX zieht an -- Märkte in Asien beenden Handel im MinusAm Donnerstag zeigt sich der heimische Markt zunächst zurückhaltend, während der deutsche Leitindex Zuwächse verbucht. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |