Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gewinnschätzungen verfehlt |
17.04.2025 22:08:00
|
UnitedHealth-Aktie fällt letztlich zweistellig: UnitedHealth kappt Ausblick - Aktien von Humana und CVS im Abwärtssog

Der grösste US-Krankenversicherer UnitedHealth kappt nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose und rechnet mit deutlich weniger Gewinn.
UnitedHealth-Chef Andrew Witty zeigte sich unzufrieden mit dem Abschneiden - die Entwicklung entspreche nicht den eigenen Erwartungen. Der Manager will in eigenen Worten die "Herausforderungen aggressiv angehen" und den Konzern wieder auf einen höheren Wachstumspfad hieven.
Im ersten Quartal verfehlte UnitedHealth die Gewinnschätzungen der Analysten mit 7,20 Dollar bereinigtem Gewinn je Aktie leicht. Der Umsatz zog im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 110 Milliarden Dollar an. Die Kosten stiegen um gut 9 Prozent. Nach einem Verlust von 1,4 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor standen unterm Strich diesmal 6,3 Milliarden Dollar Gewinn. Im Vorjahreszeitraum hatten der Verkauf des Brasilien-Geschäfts und ein Hackerangriff belastet.
UnitedHealth ist der grösste private Krankenversicherer in den Vereinigten Staaten. Er bietet nicht nur Versicherungsleistungen an, sondern über seine Tochter Optum auch Datenanalysen im Gesundheitswesen und verschiedene Programme für Rentner. Zudem unterstützt UnitedHealth Unternehmen mit Gesundheitsprogrammen für Mitarbeiter.
Allerdings steht der Konzern auch in der Kritik. Am 4. Dezember vergangenen Jahres wurde der Chef der Versicherungssparte UnitedHealthcare, Brian Thompson, in New York aus nächster Nähe niedergeschossen. Im Krankenhaus erlag er seinen Verletzungen. Die von Überwachungskameras gefilmte Tat und die öffentliche Fahndung nach dem Täter schrieben weltweit Schlagzeilen. Der mutmassliche Täter Luigi M. wurde inzwischen wegen Mordes angeklagt.
Nach der Tat hatte es in den USA ungewöhnlich viele Sympathiebekundungen für den Täter gegeben. Millionen US-Amerikaner verzweifeln an dem teuren Gesundheitssystem ihres Landes. UnitedHealthcare hat den Ruf, von Ärzten verschriebene Behandlungen besonders häufig abzulehnen. Ermittler hatten allerdings bekannt gegeben, dass M. wohl kein Kunde der Versicherung war. Jährlich melden rund 500.000 Menschen in den USA wegen erdrückender Schulden für Behandlungen und Medikamente Privatinsolvenz an.
/men/zb/mis
MINNETONKA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu UnitedHealth Inc.
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert UnitedHealth-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in UnitedHealth von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |