Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ungewöhnlicher Tausch |
28.02.2022 20:21:00
|
Unzufrieden mit Qualität: Tesla-Besitzer tauscht Model S durch Chrysler 300C aus

Teslas Qualitätsniveau scheint nicht jeden zu überzeugen: Der Besitzer eines Model S war so unzufrieden, dass er ihn durch einen Chrysler 300C ersetzt hat.
• Die Kritikpunkte: Das Interieur sei "unbequem" und die Qualität lasse zu wünschen übrig
• Neben der Kritik am Model S kann sich der Reddit-User ein grosses Lob an Tesla jedoch nicht verkneifen
So fortschrittlich Elon Musks Automarke Tesla auch sein mag, überzeugt sie doch nicht jeden: Der (mittlerweile ehemalige) Besitzer eines Model S berichtete Anfang Februar auf Reddit, dass er sein Fahrzeug durch einen Chrysler 300C ersetzt habe.
Teslas Model S überzeugt seinen Besitzer überhaupt nicht
Besagter Reddit-User veröffentlichte unter dem Benutzernamen loppysong1, wie unzufrieden er mit seinem Tesla Model S sei: Neben der allgemeinen Qualität der Verarbeitung störe er sich an den fehlenden Motorgeräuschen, der "unangenehmen" Innenausstattung und daran, alles über einen Bildschirm steuern zu müssen. Deswegen habe er den Model S nun gegen einen Chrysler 300C getauscht, von dem er vollauf begeistert sei - obwohl es sich um ein altes Modell und einen Benziner handelt.
Der ältere Chrysler 300 begeistert den Reddit-User sofort
Der Autor eines Jalopnik-Artikels war davon so überrascht, dass er mit loppysong1 in Kontakt trat. Dieser habe ihm auf die Frage nach dem Warum geantwortet: "Ja, ich weiss, die Qualität von FCA [jetzt Stellantis] lässt einiges zu wünschen übrig - aber hey, Tesla hat mich ja gut darauf vorbereitet."
Für den Preis sei er einfach extrem enttäuscht vom Model S gewesen, auch bezüglich des Kundenservices. Dann habe er sich über andere Autos informiert und einen 300C auf einem Parkplatz gesehen. Dieser habe ihn aufgrund des seiner Ansicht nach guten Preis-Leistungsverhältnis sofort überzeugt. Insbesondere die Tatsache, dass er das Interieur als angenehmer empfindet und es für die verschiedenen Funktionen tatsächlich Knöpfe oder Regler gibt (und sie nicht wie beim Model S über einen Bildschirm betätigt werden müssen), scheint es ihm angetan zu haben.
Trotz der Kritikpunkte äussert der Besitzer auch Lob für Tesla
Gegenüber dem Jalopnik-Autor ergänzte loppysong1 jedoch auch: "Zunächst einmal würde ich E-Autos auf keinen Fall endgültig abschreiben. Es hat definitiv etwas an sich, nie tanken zu müssen und über all die Extra-Technologie von E-Autos und insbesondere Tesla zu verfügen. Wegen der in meinem Post genannten Gründe bin ich aber einfach kein Fan von Tesla und seiner Produkt- und Servicequalität. Das Problem ist, dass ich immer noch glaube, dass […] Tesla mit seinem Netzwerk von Ladestationen der beste [Hersteller für E-Autos] ist. Da kommt keiner ran."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla schiebt sich am Abend vor (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Experte bezeichnet Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
10.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.