Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Marktbericht |
02.04.2025 15:58:44
|
Verluste in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Nachmittag leichter

Der DAX verliert aktuell an Wert.
Um 15:40 Uhr fällt der DAX im XETRA-Handel um 1.27 Prozent auf 22’254.50 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.015 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.249 Prozent leichter bei 22’483.93 Punkten in den Mittwochshandel, nach 22’539.98 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 22’485.41 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 22’139.27 Punkten lag.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 0.007 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, bei 22’551.43 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, erreichte der DAX einen Wert von 20’024.66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, wies der DAX einen Stand von 18’283.13 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11.14 Prozent aufwärts. 23’476.01 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. 19’833.82 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
DAX-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Zalando (+ 2.11 Prozent auf 32.91 EUR), Heidelberg Materials (+ 1.21 Prozent auf 163.05 EUR), RWE (+ 0.77 Prozent auf 33.81 EUR), Beiersdorf (+ 0.67 Prozent auf 119.70 EUR) und EON SE (-0.11 Prozent auf 14.04 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Bayer (-4.28 Prozent auf 21.36 EUR), Rheinmetall (-4.17 Prozent auf 1’297.50 EUR), Airbus SE (-3.63 Prozent auf 161.82 EUR), Sartorius vz (-2.83 Prozent auf 209.60 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-2.72 Prozent auf 44.63 EUR).
DAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4’698’716 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 291.821 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.67 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
28.04.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Handel in Frankfurt: So performt der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX am Montagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Fresenius Medical Care (FMC) St-Analyse: Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie von UBS AG mit Neutral bewertet (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Fresenius Medical Care (FMC) St-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy an Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
23.04.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
23.04.25 | Fresenius Medical Care Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.04.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG | |
22.04.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.04.25 | Fresenius Medical Care Equal Weight | Barclays Capital |
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’449.71 | 0.80% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: Dow fester -- SMI-Anleger in Kauflaune -- DAX erneut mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland haben ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow kommt zieht an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |