Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX im Blick |
03.04.2025 09:29:01
|
Verluste in Frankfurt: DAX schwächelt zum Start

Der DAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Morgen in die Verlustzone.
Am Donnerstag tendiert der DAX um 09:12 Uhr via XETRA 2.42 Prozent schwächer bei 21’848.51 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.045 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 2.45 Prozent auf 21’842.08 Punkte an der Kurstafel, nach 22’390.84 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 21’815.98 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 21’944.33 Einheiten.
DAX-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 1.82 Prozent abwärts. Der DAX wurde vor einem Monat, am 03.03.2025, mit 23’147.02 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, wies der DAX einen Stand von 19’906.08 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.04.2024, stand der DAX noch bei 18’367.72 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9.11 Prozent. Bei 23’476.01 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 19’833.82 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Vonovia SE (+ 1.09 Prozent auf 25.04 EUR), Beiersdorf (+ 1.08 Prozent auf 121.65 EUR), EON SE (+ 1.00 Prozent auf 14.12 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.09 Prozent auf 34.04 EUR) und QIAGEN (-0.03 Prozent auf 36.90 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen adidas (-8.78 Prozent auf 201.60 EUR), Deutsche Bank (-5.36 Prozent auf 21.18 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-5.05 Prozent auf 37.24 EUR), Commerzbank (-4.95 Prozent auf 21.51 EUR) und MTU Aero Engines (-4.26 Prozent auf 309.90 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1’148’107 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 291.821 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2.75 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.65 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
09:29 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
XETRA-Handel TecDAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.ch) | |
09:29 |
Verluste in Frankfurt: DAX startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) |