Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI-Kursverlauf |
06.08.2025 09:28:44
|
Verluste in Zürich: SMI zum Handelsstart im Minus

So bewegt sich der SMI heute.
Am Mittwoch tendiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0.12 Prozent schwächer bei 11’844.01 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.360 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SMI 0.035 Prozent höher bei 11’862.52 Punkten, nach 11’858.33 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11’837.71 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 11’864.81 Einheiten.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 1.93 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, bei 11’972.41 Punkten. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 06.05.2025, bei 12’230.58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.08.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11’510.46 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 1.89 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13’199.05 Punkten. 10’699.66 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Holcim (+ 1.85 Prozent auf 66.20 CHF), UBS (+ 0.89 Prozent auf 30.44 CHF), Partners Group (+ 0.69 Prozent auf 1’101.50 CHF), Zurich Insurance (+ 0.67 Prozent auf 571.80 CHF) und Geberit (+ 0.57 Prozent auf 632.60 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Novartis (-1.44 Prozent auf 94.10 CHF), Alcon (-1.25 Prozent auf 69.72 CHF), Lonza (-0.68 Prozent auf 553.80 CHF), Logitech (-0.55 Prozent auf 76.52 CHF) und Roche (-0.43 Prozent auf 254.30 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 329’287 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 217.061 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.06 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re tendiert am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) |