Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Short-Favorit |
10.02.2021 23:05:00
|
Virgin Galactic-Aktie hebt ab: Naht sich das Space-Unternehmen einem bitteren Ende?
Zwar hat die Weltraum-Aktie in jüngster Vergangenheit einen kometenhaften Anstieg erfahren, doch steht Virgin Galactic auch ganz oben auf der Liste zahlreicher Shortseller. So steht es derzeit um das US-Raumfahrtunternehmen.
• Neuer Space-Fonds treibt Virgin Galactic an
• "Beliebter, aber gefährlicher Short"
Kursrakete Virgin Galactic-Aktie
Das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic, gegründet von Richard Branson, das bemannte Raumfahrten für den privaten Markt anbieten will, hat Pionierarbeit geleistet. Nachdem der Hype um den Space-Wert zwischenzeitlich etwas abgeebbt war, hat die Virgin Galactic-Aktie zuletzt wieder einen starken Anstieg erfahren: Im bisherigen Jahresverlauf hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Während das Papier das vergangene Jahr noch bei 23,73 US-Dollar beendete, steht es mittlerweile bei 56,25 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 08. Februar 2021).
Einer der Gründe für die jüngste Rally: ARK Invest, gegründet von Cathie Wood, gab Pläne für einen börsengehandelten Fonds mit Weltraumthema, den "Space Exploration ETF", bekannt, wie Barron’s berichtet. ARK Invest ist bekannt für Investitionen in neue Technologien und Innovationen, der ARK Innovation ETF erzielte im vergangenen Jahr eine Rendite von mehr als 170 Prozent, heisst es bei CNBC. Die grösste Beteiligung in diesem Fonds ist der US-Elektroautobauer Tesla - Wood, die von Bloomberg zum "Best Stock Picker 2020" gewählt wurde, soll schon vor Jahren vorausgesagt haben, dass Tesla einmal deutlich mehr wert sein würde. Damit behielt sie Recht, weshalb auch der neue Fonds nun für Bewegung am Markt sorgte: Die Ankündigung schickte die Virgin Galactic-Aktie rund 20 Prozent nach oben. Zwar ist bisher noch nicht bekannt, welche Aktien in den "Space Exploration ETF" aufgenommen werden, doch gilt Virgin Galactic als einer der Hauptanwärter.
Virgin Galactic herabgestuft
Analyst Charles Minervino von Susquehanna Financial zeigte sich zuletzt allerdings nicht mehr ganz so zuversichtlich und stufte die Aktie ab: Nachdem er das Papier zuvor zum Kauf empfohlen hatte, änderte er sein Rating nun auf "Halten". Gleichzeitig hob er das Kursziel aber von 25 US-Dollar im vergangenen Oktober auf nun 32 US-Dollar an.
Für Analysten sei es schwierig, das Space-Unternehmen zu bewerten, da es noch keine Umsätze generiert, erklärt Barron’s. Investoren warten seit Monaten darauf, dass Virgin Galactic die Testflüge abschliesst, Gründer Richard Branson in den Weltraum fliegen lässt und schlussendlich auch Weltraumflüge für die Allgemeinheit anbietet, wie The Motley Fool berichtet. Dann könne das Unternehmen schliesslich Einnahmen generieren und eventuell sogar Gewinne erzielen. Bis dahin gebe es jedoch noch eine Menge Unsicherheit rund um die Weltraum-Aktie.
So steht Virgin Galactic zugleich auch ziemlich weit oben auf der Liste zahlreicher Shortseller. Bis zum Ende dieses Quartals könnte es ein massives Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei den Anteilsscheinen geben, schätzt Seeking Alpha. "Dies ist ein beliebter, aber gefährlicher Short", heisst es in der Analyse weiter.
Ob sich die Virgin Galactic-Aktie also tatsächlich weiterhin als Kursrakete beweisen kann oder die Shortseller doch Recht behalten werden, steht noch in den Sternen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
25.11.25 |
Tesla oder General Motors: Welche Aktie für Anleger derzeit spannender ist (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagabend mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Aktien von VW, BMW und Co: EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - Tesla-Absatz bricht ein (AWP) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


