Volatus Aerospace Aktie 138101823 / CA92865M1023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kräftige Kursgewinne |
08.07.2025 16:25:00
|
Volatus Aerospace-Aktie mit +155 % seit Jahresbeginn: Die Gründe für den Höhenflug

Mit einem kräftigen Kurssprung konnte Volatus Aerospace auch zum Wochenstart wieder aufwarten. Die jüngsten Kurstreiber bleiben dabei weiterhin aktiv.
• Aktie explodiert - über 155 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
• Verteidigungsausgaben befeuern Wachstumsperspektiven
Der Höhenflug der Volatus Aerospace-Aktie scheint kein Ende zu kennen: Am Montag ging es für den Anteilsschein an der Heimatbörse in Toronto um 23,33 Prozent auf 0,37 CAD nach oben, womit sich das Kursplus seit Jahresbeginn auf 155 Prozent summiert.
NATO-Deal sorgt für Durchbruch: Volatus Aerospace liefert Millionen-Drohnenflotte aus - Aktie vor Höhenflug?
Der kanadische Drohnenspezialist Volatus Aerospace hatte zuletzt einen bedeutenden Meilenstein erreicht und Aufklärungsdrohnen im Wert von 1,85 Millionen kanadischen Dollar an einen NATO-Mitgliedsstaat ausgeliefert. Die hochmodernen taktischen Drohnensysteme sind bereits vollständig im Einsatz und markieren die wachsende Bedeutung des Unternehmens im lukrativen Verteidigungssektor. Während die NATO ihre Modernisierungspläne vorantreibt, könnte Volatus von den steigenden Verteidigungsbudgets erheblich profitieren.
Millionen-Auftrag stärkt Position im NATO-Verteidigungsmarkt
Die vergangene Woche ausgelieferte Drohnenflotte umfasst spezialisierte ISR-Systeme (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance), die für taktische Aufklärungseinsätze konzipiert sind. Die leichten Drohnen wurden mit modernster Sensorik ausgestattet, darunter Wärmebild- und Tagessichtfunktionen, die Einsätze unter allen Witterungsbedingungen ermöglichen. Besonders die Flexibilität für Kurzstreckeneinsätze und die schnelle Einsatzfähigkeit in wechselnden Umgebungen machen die Systeme für NATO-Partner attraktiv.
Der Auftrag im Wert von umgerechnet etwa 1,8 Millionen US-Dollar unterstreicht die wachsende Bedeutung von Volatus Aerospace im internationalen Verteidigungssektor. "Das Geschäft stärkt die Position von Volatus Aerospace im Verteidigungssektor und markiert ein weiteres Beispiel für das wachsende Engagement des Unternehmens bei NATO-Partnern", heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Strategische Neuausrichtung trotz Umsatzrückgang im ersten Quartal
Trotz des prestigeträchtigen NATO-Auftrags zeigen die Finanzzahlen des ersten Quartals 2025 ein gemischtes Bild. Der Umsatz lag bei 5,7 Millionen US-Dollar und damit unter dem Vorjahreswert von 6,6 Millionen US-Dollar. Als Gründe nennt das Unternehmen einen höheren Anteil margenschwächerer Hardwareverkäufe sowie witterungsbedingte Einschränkungen.
Positiv entwickelte sich hingegen das bereinigte EBITDA, das sich um 30 Prozent auf einen Verlust von 978'000 US-Dollar verbesserte - ein Zeichen für die gestiegene Kostendisziplin im Unternehmen. Die Liquiditätslage konnte durch eine Wandelanleihe in Höhe von 10,5 Millionen US-Dollar und eine Aktien-für-Schulden-Transaktion über 3,47 Millionen US-Dollar deutlich gestärkt werden. Nach dem ersten Quartal verfügte Volatus über einen Kassenbestand von 4,18 Millionen US-Dollar.
NATO-Modernisierung als Wachstumstreiber für die Zukunft
Die steigenden Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten könnten sich als langfristiger Wachstumstreiber für Volatus erweisen. Kanada selbst plant, seine Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIP zu erhöhen und bis 2035 sogar auf 5 Prozent auszubauen. Diese Entwicklung verspricht der kanadischen Luft- und Raumfahrtindustrie neue Geschäftsmöglichkeiten.
Volatus Aerospace sieht sich aufgrund seiner Spezialisierung auf ISR-Drohnen, Fernoperationen und Schulungslösungen gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren. Der jüngst abgeschlossene NATO-Auftrag könnte dabei erst der Anfang einer Reihe von Verteidigungsprojekten sein, die das Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren antreiben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volatus Aerospace Inc
12:29 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace springt am Mittwochmittag hoch (finanzen.ch) | |
09:29 |
Volatus Aerospace Aktie News: Anleger decken sich am Vormittag mit Volatus Aerospace ein (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Volatus Aerospace Aktie News: Bullen treiben Volatus Aerospace am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Volatus-Aktie im Fokus: Volatus Aerospace meldet gestiegene Umsätze und schmälert die Verluste (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Volatus-Aktie nach kräftigem Anstieg wieder im Minus: Strategische Neuigkeiten überzeugen den Markt (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
Volatus Aerospace-Aktie bleibt unter Druck nach Kapitalerhöhung und NATO-Deal (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie unter Druck: Kapitalspritze soll helfen, doch Analysten sehen weiteren Handlungsbedarf (finanzen.ch) |
Analysen zu Volatus Aerospace Inc
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow startet leichter -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen zeigt sich der Dow in Rot. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |