Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Walmart Aktie 984101 / US9311421039

Sam Waltons Vermächtnis 01.08.2023 03:37:04

Walmart: Die Konzerngeschichte des Einzelhandel-Giganten

Walmart: Die Konzerngeschichte des Einzelhandel-Giganten

Walmart ist heute der grösste Einzelhandelskonzern der Welt. Auch 100 Jahre nach der Geburt und fast 30 Jahre nach dem Tod des Gründungsvaters Sam Walton handelt der Konzern weiterhin nach seinen Prinzipien.

• Sam Walton als bodenständiger Milliardär
• Kunden und Konkurrenten immer im Blick
• Walmart weltweit - ausser in Deutschland

Sam Walton wurde am 29. März 1918 im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma geboren. Wegbegleiter beschrieben ihn auch nach seinem Tod am 5. April 1992 als bodenständigen und freundlichen Menschen. Noch als Milliardär fuhr Walton einen alten Pick-Up und flog mit einer alten Cessna zu Terminen und das, obwohl er 1985 vom Forbes-Magazin sogar zum reichsten Mann der USA gekürt wurde.

Das Walmart-Motto: Sparsamkeit

"Als Kinder erfuhren wir, wie man mit harter Arbeit sein Geld verdient und lernten dessen Wert zu schätzen. Meine Eltern waren sich beim Thema Geld immer einig: sie gaben es nicht aus!", beschreibt Sam Walton die Beziehung zu Geld in seiner Biografie "Made in America".

Nachdem er mit seiner Frau Helen Robson nach Bentonville in Arkansas gezogen war, eröffnete Sam Walton 1950 dort sein erstes Geschäft. Es sollte allerdings noch zwölf Jahre dauern, bis Walton in der Stadt Rogers seine erste Walmart-Filiale eröffnete. Ab diesem Zeitpunkt überzog er die USA mit einem Netz aus Walmart-Filialen, immer am Rande der Stadt, mit einem riesigen Sortiment, niedrigen Preisen und einem guten Service.

1967 existierten bereits 24 Filialen, die einen Umsatz von 12,7 Millionen US-Dollar erbrachten. Bereits 1970 wagte er den Schritt an die Börse und finanzierte so die Expansion seines rasch wachsenden Geschäfts. Nur zwei Jahre später besass Walmart 51 Filialen, war an der New York Stock Exchange gelistet und erzielte einen Umsatz von 78 Millionen US-Dollar.

In seinem Buch "Made in America" beschreibt Sam Walton seine zehn wichtigsten Regeln, nach denen er Walmart zum grössten Einzelhändler der Welt geführt hat. Neben den Grundsätzen von Sparsamkeit, Kundenorientierung und Hartnäckigkeit, hielt er auch an seinem Motto "Halte dein Ohr am Boden" fest. Nach Waltons Vorstellungen durfte der Kunde nie aus den Augen verloren werden, ebenso wenig wie die Konkurrenz.

Walmart expandiert weltweit

1991 eröffnete Walmart mit einem Joint Venture die erste Filiale in Mexiko City, 1994 in Kanada und 1996 in China. 1997 erreichte der Konzern das erste Jahr einen Umsatz von über 100 Milliarden US-Dollar. Auch heute ist der Konzern weiterhin erfolgreich: Im Geschäftsjahr 2023/2024 erreichte der Konzern einen Gesamtumsatz von über 648,13 Milliarden US-Dollar.

In Deutschland konnte sich Walmart hingegen nicht durchsetzen. Nachdem 1997 zwar der Versuch gestartet wurde, in Deutschland Fuss zu fassen, erkannte der Konzern die starke Konkurrenz am deutschen Discountermarkt. Nach neun Jahren und über einer Milliarde Euro Verlust, zog sich Walmart wieder aus Deutschland zurück.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Niloo / Shutterstock.com

Analysen zu Walmart

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Walmart Outperform Bernstein Research
05.09.25 Walmart Buy UBS AG
22.08.25 Walmart Buy Jefferies & Company Inc.
22.08.25 Walmart Kaufen DZ BANK
22.08.25 Walmart Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’751.37 19.62 SS4MTU
Short 13’026.90 13.62 BFTSNU
Short 13’543.17 8.63 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’249.95 11.09.2025 11:14:52
Long 11’752.70 19.77 SQBBAU
Long 11’465.62 13.62 BIYSFU
Long 10’968.83 8.76 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Walmart 80.27 -0.40% Walmart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}