Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMA Solar Aktie 4337414 / DE000A0DJ6J9

09.11.2025 14:30:36

Weniger neue Solaranlagen in Deutschland

BERLIN/BONN (awp international) - Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer Auswertung des Bundesverbands Solarwirtschaft für die dpa hervorgeht. Mit einer Leistung von maximal 1,15 Gigawatt bleibt der Zubau im Heimsegment um 22 Prozent unter dem Vorjahr zurück. Im dritten Quartal 2023 waren es sogar noch 1,81 Gigawatt Maximalleistung.

Die rückläufigen Zahlen erklärt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, Carsten Körnig, mit mehreren Faktoren. Zum einen sei die Sonderkonjunktur durch Corona und die Energiekrise zu Ende gegangen, zum anderen sei die finanzielle Lage vieler Haushalte schlechter. Im vierten Quartal könnte sich hier allerdings ein gewisser Schub ergeben, wenn Kunden angesichts der befürchteten Abschaffung der Förderung ihre Kaufpläne nach vorn zögen. Grundsätzlich gebe es aber nach wie vor ein hohes Interesse an solchen Anlagen.

Auf und an Firmengebäuden werden weniger Solarleistung installiert. Hier zählt der Verband 0,6 Gigawatt neu installierte Maximalleistung, 12 Prozent weniger als vor einem Jahr. Auch hier führt Körnig das Abflauen der Energiekrise und einer schwierigen konjunkturellen Lage als Begründung an. Zudem sorgten Kürzungspläne der Regierung für Verunsicherung.

Auch Balkonkraftwerke schwächeln

Bei Balkonkraftwerken stieg die maximale Leistung zwar um 15 Prozent auf 0,17 Gigawatt, der Zubau schwächt sich damit aber ab. Die Zahl der neu installierten Anlagen ging dabei bereits zurück, wie ein Blick ins Marktstammdatenregister verrät. Der Boom habe sich abgeschwächt, sagt auch Körnig. Genaue Zahlen seien aber hier schwieriger zu ergeben, weil wahrscheinlich ein relevanter Teil der Systeme nicht bei der Bundesnetzagentur gemeldet werde.

Deutlich positiv ist die Entwicklung nur bei Freiflächensolaranlagen. Hier schiesst die neu installierte Leistung um 89 Prozent auf 2,41 Gigawatt Maximalleistung nach oben. Laut Körnig liegt das vor allem an endenden Meldefristen. Allerdings seien die Ausschreibungsvolumina für grosse Solarparks in den vergangenen Jahren auch spürbar gewachsen.

Der enorme Zuwachs bei den Freiflächenanlagen reicht, um auch den gesamten Solarzubau ins Plus zu ziehen. Insgesamt steigt die Leistung um 22 Prozent. Die hohe Leistung auf freien Flächen wird von einigen hundert Solarparks erbracht./ruc/DP/mis

Analysen zu SMA Solar AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.10.25 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
23.10.25 SMA Solar Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.10.25 SMA Solar Hold Deutsche Bank AG
09.09.25 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com