LUS-DAX im Blick |
27.12.2024 09:28:31
|
XETRA-Handel LUS-DAX beginnt Handel mit Verlusten
![LUS-DAX im Blick XETRA-Handel LUS-DAX beginnt Handel mit Verlusten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/lus-dax-imageflow-shutterstock-1912090813-660.jpg)
Der LUS-DAX gibt seine Gewinne vom Vortag am Freitagmorgen wieder ab.
Am Freitag bewegt sich der LUS-DAX um 09:25 Uhr via XETRA 0.08 Prozent tiefer bei 19’861.00 Punkten.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 19’791.00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 19’896.00 Punkten lag.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 27.11.2024, bei 19’279.00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 27.09.2024, den Wert von 19’378.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.12.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 16’752.00 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 18.62 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 20’528.00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.00 Zählern registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit SAP SE (+ 0.99 Prozent auf 238.70 EUR), Brenntag SE (+ 0.80 Prozent auf 57.86 EUR), Daimler Truck (+ 0.68 Prozent auf 36.83 EUR), Merck (+ 0.65 Prozent auf 138.75 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 0.63 Prozent auf 35.40 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.25 Prozent auf 490.70 EUR), Hannover Rück (-1.06 Prozent auf 242.10 EUR), Siemens Energy (-0.94 Prozent auf 50.64 EUR), RWE (-0.91 Prozent auf 28.20 EUR) und QIAGEN (-0.90 Prozent auf 42.63 EUR).
Diese LUS-DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 429’049 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 271.753 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Aktien auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
29.01.25 |
DAX 40-Papier QIAGEN-Aktie: So viel Gewinn hätte eine QIAGEN-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
XETRA-Handel: DAX klettert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
XETRA-Handel TecDAX beginnt Montagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu QIAGEN N.V.
20.11.24 | QIAGEN Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11.11.24 | QIAGEN Neutral | UBS AG | |
07.11.24 | QIAGEN Buy | Deutsche Bank AG | |
07.11.24 | QIAGEN Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.11.24 | QIAGEN Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21’511.50 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Dow stabil - Techwerte schwächer -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte uneins. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |