Jungheinrich Aktie 337639 / DE0006219934
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| MDAX im Blick |
30.10.2025 15:58:34
|
XETRA-Handel MDAX schwächer
Am Nachmittag agieren die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.
Um 15:41 Uhr notiert der MDAX im XETRA-Handel 0.03 Prozent tiefer bei 29’930.19 Punkten. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 351.231 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0.219 Prozent auf 30’005.85 Punkte an der Kurstafel, nach 29’940.39 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der MDAX bei 30’091.35 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 29’830.46 Punkten.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verlor der MDAX bereits um 1.47 Prozent. Der MDAX lag noch vor einem Monat, am 30.09.2025, bei 30’267.49 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, lag der MDAX bei 30’940.68 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, lag der MDAX-Kurs bei 26’630.86 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 16.37 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der MDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 31’754.30 Punkten. Bei 23’135.20 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
MDAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich aktuell Lufthansa (+ 6.02 Prozent auf 7.36 EUR), AIXTRON SE (+ 4.86 Prozent auf 13.39 EUR), Bechtle (+ 2.53 Prozent auf 36.54 EUR), Jungheinrich (+ 1.58 Prozent auf 30.78 EUR) und Fraport (+ 1.45 Prozent auf 73.40 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich hingegen Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-5.91 Prozent auf 71.70 EUR), PUMA SE (-5.90 Prozent auf 19.39 EUR), Gerresheimer (-2.98 Prozent auf 27.98 EUR), Porsche vz (-2.97 Prozent auf 46.69 EUR) und United Internet (-2.34 Prozent auf 27.50 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im MDAX
Die Aktie im MDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 6’251’152 Aktien gehandelt. Die Porsche vz-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 43.204 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die MDAX-Aktien auf
Die TUI-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten auf. Unter den Aktien im Index bietet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 16.68 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AG
|
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
XETRA-Handel MDAX schwächer (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: Schlussendlich Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
TecDAX-Papier United Internet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in United Internet von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Erste Schätzungen: United Internet zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) |