Nemetschek Aktie 329782 / DE0006452907
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
03.10.2025 17:53:40
|
XETRA-SCHLUSS/DAX beendet Gewinnserie - Stahlwerte erneut fest
DOW JONES--Mit leichten Abgaben hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag den Handel beendet. Nach einem Start im Plus schloss der DAX schliesslich mit einem Abschlag von 0,2 Prozent bei 24.379 Punkten. Damit beendete der Index eine Gewinnserie von zuletzt fünf Handelstagen. Am "Tag der deutschen Einheit" wurde von einem insgesamt ruhigen Feiertagshandel gesprochen. Keine Kapriolen leistete sich der Euro, der mit 1,1748 Dollar etwas fester tendierte.
Mit dem Regierungsstillstand in den USA gab es am Nachmittag keinen US-Arbeitsmarktbericht, der ansonsten immer einen kräftigen Impuls liefern kann. Mit seinem Fehlen ging der Handel recht geräuschlos über die Bühne. Am Anleihemarkt wird weiterhin mit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank auf der Sitzung Ende Oktober gerechnet - damit hat sich die Erwartung gegenüber dem Wochenstart nicht geändert. So verwundert es nicht, dass Anleihen nahezu auf der Stelle traten.
Die Nachrichtenlage war dünn. Schon seit dem Vortag ging es für die Stahlwerte nach oben. Hier stützte die Erwartung, dass die Europäische Union (EU) Zölle auf Stahlimporte aus China einführen wird. Voraussichtlich wird die EU 50-prozentige Zölle auf Stahlimporte oberhalb einer bestimmten Menge vorschlagen, um die angeschlagene Industrie des Kontinents zu schützen, wie das Wall Street Journal diese Woche berichtete. Die neue Abgabe werde wahrscheinlich Anfang nächster Woche angekündigt, ein Schritt, der Unternehmen mit starkem EU-Engagement zugutekommen könnte, so Analyst Bastian Synagowitz von der Deutschen Bank. "Dies könnte einen bedeutenden Wendepunkt für den Sektor markieren und strukturell höhere Margen unterstützen", meinte Synagowitz. Salzgitter profitierten zudem von einem Analystenkommentar und stiegen um 10,7 Prozent, für Thyssenkrupp ging es um 5,5 Prozent nach oben.
Nemetschek schlossen 0,9 Prozent im Plus. Die Analysten von Berenberg haben die Aktie auf "Buy" hochgestuft und das Ziel auf 125 Euro erhöht.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.378,80 -0,2% +22,7%
DAX-Future 24.507,00 -0,4% +20,6%
XDAX 24.382,60 -0,4% +23,5%
MDAX 30.936,49 +0,7% +20,1%
TecDAX 3.734,20 +0,2% +9,1%
SDAX 17.365,82 +0,6% +26,0%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 128,69 -1
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 03, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Nachrichten zu Nemetschek SE
Analysen zu Nemetschek SE
| 16.10.25 | Nemetschek Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.10.25 | Nemetschek Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 01.10.25 | Nemetschek Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 25.09.25 | Nemetschek Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.09.25 | Nemetschek Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


