Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.03.2020 17:57:46
|
XETRA-SCHLUSS/DAX erholt sich um mehr als 10 Prozent
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Hoffnung auf einen glimpflichen Ausgang der Coronakrise hat die deutschen Aktienkurse am Dienstag stark nach oben getrieben. Der DAX stieg um 11 Prozent auf 9.701 Punkte und schloss auf dem höchsten Stand seit dem 11. März. "Zumindest aus kurzfristiger Sicht könnte der Boden nun da sein", sagte ein Marktteilnehmer. Fundamental sorge die Ankündigung praktisch unbegrenzter Anleihekäufe durch die US-Notenbank für eine Absicherung der Kurse nach unten. Daneben schürte der Beginn der Normalisierung in Wuhan die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Krise.
Aus technischer Sicht könnte der DAX nun zunächst das Zwischenhoch bei knapp 10.000 Punkten ansteuern. "Allerdings könnten deutlich steigende Fallzahlen bei Neuerkrankungen oder ein langer 'Shutdown' der Wirtschaft neue Kurseinbrüche auslösen", warnte ein Marktteilnehmer. Bei einem nur kurzen "Shutdown" könnte der Boden allerdings tragfähig sein, meinte er.
Daimler an der Spitze - plus 27 Prozent
Die Erholung zog sich marktbreit durch alle Branchen. Gewinner Nummer eins waren Daimler mit einem Plus von gut 27 Prozent. Daimler hat die Finanzstärke des Konzerns betont und mitgeteilt, dass der Konzern trotz der Krise keine Staatshilfen benötige. Im Windschatten zogen VW um 19 Prozent an und BMW um 14,5 Prozent.
Gesucht waren auch die Werte der Versicherungsbranche. Im DAX stiegen Munich Re um gut 20 Prozent und Allianz um knapp 16 Prozent, im MDAX zogen Hannover Rück um 17 Prozent an. Die Branchentitel profitierten von der Entspannung bei ihren Kapitalanlagen mit der Erholung auf der Aktien- und den Notenbankkäufen auf der Anleihenseite.
Daneben sprangen Infineon um 14 Prozent nach oben. Fresenius setzten ihre Rally mit plus 13 Prozent fort, nachdem Bernstein sie auf "Outperform" erhöht hatte.
Im MDAX stiegen Thyssenkrupp um gut 26 Prozent, auch CTS Eventim, Hochtief und Siltronic legten überdurchschnittlich zu.
Nordex mit starkem Ausblick 33 Prozent im Plus
Einzelaktien mit guten Nachrichten wurden doppelt gefeiert: So sprangen Nordex um ein Drittel nach oben nach einem guten Ausblick, selbst wenn dieser unter dem Vorbehalt der Coronavirus-Krise stand. Der Umsatz 2020 soll auf bis zu 4,8 Milliarden Euro steigen und liegt damit laut Angaben eines Händlers über der Erwartung. Das EBITDA soll sich bestenfalls sogar fast verdoppeln.
Schaeffler stiegen um 13,4 Prozent, der Autozulieferer hält am Dividenenvorschlag von 0,45 Euro je Aktie fest. Mit LPKF ging es gut 23 Prozent höher, nach vier Jahren Ausfall soll wieder eine Dividende gezahlt werden. Prosiebensat1 stiegen um 11,3 Prozent, nachdem Mediaset die Beteiligung um 4,25 Prozent auf insgesamt knapp 20 Prozent ausgebaut hatte.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 203,8 (Vortag: 197,2) Millionen Aktien im Wert von rund 7,27 (Vortag: 6,20) Milliarden Euro. Alle 30 Werte schlossen im Plus.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 9.700,57 +10,98% -26,78%
DAX-Future 9.636,00 +10,96% -26,39%
XDAX 9.669,32 +9,65% -26,38%
MDAX 20.181,98 +7,14% -28,72%
TecDAX 2.491,41 +7,53% -17,36%
SDAX 8.919,02 +9,14% -28,72%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 170,27% -100
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
March 24, 2020 12:58 ET (16:58 GMT)
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
30.04.25 |
Erste Schätzungen: ThyssenKrupp legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
17.03.25 |
thyssenkrupp-Aktie höher: thyssenkrupp bleibt im Dialog mit deutschem Bund zur Zukunft der Marinesparte (Dow Jones) | |
21.02.25 |
thyssenkrupp-Aktie trotzdem höher: HKM-Deal gerät ins Stocken - Rückschlag für thyssenkrupp Steel (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Führungswechsel bei thyssenkrupp: CFO geht - Aktie steigt (Dow Jones) | |
05.12.24 |
thyssenkrupp-CFO Jens Schulte wird neuer Finanzvorstand der Deutschen Börsen (Dow Jones) | |
29.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie in Rot: Scholz drängt thyssenkrupp auf Erhalt von Stahl und Beschäftigung (Dow Jones) | |
25.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie dreht ins Plus: thyssenkrupp Steel offenbar mit Finanzierungszusage nach positivem Gutachten - deutlicher Stellenabbau (finanzen.ch) | |
25.11.24 |
Thyssenkrupp-Arbeitsdirektor Burkhard hört Ende Januar auf (Dow Jones) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
17.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’352.69 | 1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notierten am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |