NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Halbleiter-Party |
28.05.2025 20:08:00
|
Zulieferer-Aktien wie Foxconn & Co. feiern vor: Hohe Erwartungen an NVIDIA-Bilanz

Am Abend wird NVIDIA seine Bücher öffnen. Offenbar erwarten Anleger starke Zahlen - in Asien wurden Zulieferer-Aktien beflügelt.
• Hoffnung auf starke Zahlen des KI-Giganten
• Spannung wegen Ausblick
Der letzte Höhepunkt der Berichtssaison steht bevor: KI-Riese NVIDIA wird als letztes grosses Unternehmen am Mittwochabend seine Quartalsbilanz präsentieren. Zulieferer-Aktien in Asien waren bereits im Vorfeld die Gewinner.
Zulieferer-Aktien legen zu
Unternehmen der Chipbranche gehörten in Asien zur Wochenmitte zu den Bestperformern. Samsung Electronics legten an der Börse in Südkorea 3,71 Prozent auf 55.900 KRW zu, SK Hynix zeigten sich letztlich 2,72 Prozent höher bei 208.000 KRW. Auch bei Foxconn zeigten sich Anleger in Kauflaune, die Aktie gewann in Shanghai etwas moderatere 0,60 Prozent auf 18,58 Yuan, während Taiwan Semiconductor vor Ort 0,21 Prozent höher bei 967 Taiwan-Dollar schloss.
Die NVIDIA-Aktie hatte ebenfalls bereits am Dienstagabend vorgefeiert und an der NASDAQ 3,21 Prozent zugelegt, am Mittwoch zeigt sie sich zeitweise 0,90 Prozent höher bei 136,72 2 US-Dollar.
Starke Zahlen erhofft
Damit nehmen die NVIDIA-Zulieferer die Hoffnung auf eine starke Quartalsbilanz des KI-Riesen bereits vorweg. Erst am Abend steht die Bilanzveröffentlichung an, die Märkte setzen aber bereits jetzt drauf, dass NVIDIA die Erwartungen übertreffen wird.
Die Nachfrage nach den leistungsstarken NVIDIA-GPUs ist ungebrochen, wie die Milliardeninvestitionen insbesondere grosser US-Techriesen in Rechenzentren und Cloud-Infrastruktur implizieren. Obwohl die Markführerschaft von NVIDIA unbestritten bleibt, wurde in den letzten Monaten aber auch zunehmend ein Interesse an weniger leistungsfähigen Chips offensichtlich, was die Lücke zwischen dem Marktführer und anderen Chipherstellern etwas kleiner werden liess.
Hinzu kommt, dass Anleger im Rahmen der Bilanz auch mögliche Folgen der US-Zollpolitik und strengere US-Kontrollen für Verkäufe nach China im Blick behalten dürften. Daher dürfte insbesondere der Ausblick von NVIDIA mit Spannung erwartet werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
21:27 |
NVIDIA-Chef Huang lobt TSMC und empfiehlt Kauf der Aktie (finanzen.ch) | |
20:27 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
20:03 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20:03 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
20:03 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
18:01 |
NASDAQ Composite aktuell: Das macht der NASDAQ Composite mittags (finanzen.ch) | |
18:01 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |