Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.08.2025 12:00:36
|
Zurich bleibt im stürmischen Umfeld auf Kurs
(Zusammenfassung)
Zürich (awp) - Die Versicherungsgruppe Zurich ist mit viel Schwung unterwegs und hat das Geschäftsvolumen im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgeweitet. Die US-Zölle und deren Folgen bereiten Konzernchef Mario Greco derweil kaum Sorgen.
"Unser Geschäft ist von den US-Zöllen nicht direkt betroffen", sagte Greco am Donnerstag an einer Telefonkonferenz zu Medienvertretern. "Wir sind ein Dienstleister und in den USA vor Ort vertreten und keine Produktionsfirma", fügte Finanzchefin Claudia Cordioli hinzu.
Allenfalls könne das Geschäft eines Versicherers durch eine sich abschwächende Weltwirtschaft oder das Anziehen der Inflation negativ beeinflusst werden. Doch für beide Faktoren macht Greco kaum Anzeichen aus. Und falls die Inflation wieder zum Thema werde, würden die Tarife entsprechend erhöht.
Wachstum an allen Fronten
Preiserhöhungen setzt die Zurich nach wie vor durch, wobei diese nicht mehr ganz so hoch ausfallen wie in den letzten Jahren. Über die ganze Schaden- und Unfallversicherung hinweg erhöhte der Konzern die Preise im Durchschnitt um 3 Prozent, letztes Jahr waren es noch 4 Prozent gewesen.
Mit Rückenwind von der Preisfront, aber auch dank Wachstum mit Firmen- wie Privatkunden aus allen Weltregionen sowie den vor einiger Zeit angestossenen Wachstumsinitiativen bei mittelgrossen Unternehmen nahmen die Prämien im Nichtlebengeschäft um 7 Prozent auf 27,1 Milliarden US-Dollar zu.
Im Lebengeschäft profitierte Zurich weiterhin von einer starken Nachfrage nach fondsgebundenen und Vorsorgeschutzprodukten, was die Bruttoprämien und Beiträge mit Anlagecharakter um 12 Prozent auf 18,2 Milliarden Dollar nach oben trieb. Und der US-Partner Farmers steigerte das Volumen um 5 Prozent.
Profitabilität klar über Zielniveau
CEO Greco zeigte sich zufrieden: Die Zurich sei in der Schaden- und Unfallversicherung erneut profitabel gewachsen und habe im Lebengeschäft das Rekordergebnis des letzten Jahres bestätigt. "Wir können in einem volatilen Marktumfeld 'branchenführenden' Aktionärswert erzielen."
So gelang es, die auf rund 200 Millionen veranschlagten Kosten für die Kalifornien-Brände und weitere Unwetterschäden gut zu absorbieren. In der Schaden- und Unfallversicherung verbesserte sich der Schaden-Kosten-Satz gar um 1,2 Prozentpunkte auf 92,4 Prozent.
Der Gruppengewinn stieg derweil um 1 Prozent auf 3,07 Milliarden Dollar und das Betriebsergebnis um 6 Prozent auf 4,23 Milliarden, was ein Rekord zur Jahresmitte bedeutet. Und mit 26,3 Prozent übertraf die Eigenkapitalrendite die für 2025 bis 2027 angestrebten 23 Prozent klar.
Ziele bekräftigt
Aufgrund des Halbjahresergebnisses zeigte sich das Management auch optimistisch für den weiteren Geschäftsverlauf. Im Gesamtjahr 2025 peilt die Zurich im Nichtlebengeschäft weiter ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich an, während die Lebensversicherung den Ergebnisrekord aus dem Vorjahr bestätigen soll.
Ein etwas stärkeres Wachstum als bislang wird für Farmers erwartet, für welche die Zurich Dienstleistungen erbringt. Das Wachstum des US-Versicherers soll 2025 in den mittleren bis höheren einstelligen Prozentbereich vorrücken.
Angesichts der von Wachstum und hoher Profitabilität geprägten Eentwicklung wächst die Hoffnung der Zurich-Aktionäre auf eine erneut grosszügige Dividendenzahlung. Am Donnerstag knüpft die Aktie denn auch an die bereits starke Performance des Vortages an und legt am Mittag um knapp 2 Prozent zu.
mk/uh
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI legt zu (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance verteuert sich am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Handel in Zürich: SMI am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI in Grün (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)
23.09.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Zurich Insurance Equal Weight | Barclays Capital | |
02.09.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.08.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |