Index-Bewegung |
29.01.2025 22:34:19
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben
![Index-Bewegung Zurückhaltung in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
Der S&P 500 notierte heute im negativen Bereich.
Letztendlich fiel der S&P 500 im NYSE-Handel um 0.47 Prozent auf 6’039.31 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 52.326 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.193 Prozent auf 6’055.97 Punkte an der Kurstafel, nach 6’067.70 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6’062.83 Punkte, das Tagestief hingegen 6’012.96 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1.18 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, den Wert von 5’970.84 Punkten. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 29.10.2024, bei 5’832.92 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.01.2024, stand der S&P 500 bei 4’927.93 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 2.91 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6’128.18 Punkte. Bei 5’773.31 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell F5 Networks (+ 11.40 Prozent auf 300.46 USD), Starbucks (+ 8.14 Prozent auf 108.58 USD), T-Mobile US (+ 6.34 Prozent auf 235.15 USD), Henry Schein (+ 4.95 Prozent auf 79.87 USD) und Paccar (+ 3.39 Prozent auf 110.89 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Packaging (-9.77 Prozent auf 215.12 USD), Danaher (-9.73 Prozent auf 223.73 USD), Moderna (-9.39 Prozent auf 40.72 USD), Boston Properties (-5.93 Prozent auf 68.84 USD) und MSCI (-5.62 Prozent auf 593.05 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 79’565’067 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3.437 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Starbucks Corp.
31.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Starbucks-Aktie: So viel hätte eine Investition in Starbucks von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Starbucks-Aktie dennoch im Plus: Starbucks meldet Gewinneinbruch (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite nachmittags in Rot (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’061.48 | 0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX erreicht neues Rekordhoch -- US-Börsen wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigen sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |