Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Las Vegas Sands Aktie 1946078 / US5178341070

Index-Bewegung 13.10.2025 18:09:23

Zuversicht in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell

Zuversicht in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell

Am Montagmittag wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.

Um 18:05 Uhr legt der S&P 500 im NYSE-Handel um 1.54 Prozent auf 6’653.13 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 51.919 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 1.21 Prozent auf 6’631.77 Punkte an der Kurstafel, nach 6’552.51 Punkten am Vortag.

Bei 6’620.71 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 6’654.88 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, einen Wert von 6’584.29 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, einen Wert von 6’259.75 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, bei 5’815.03 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 13.37 Prozent. Bei 6’764.58 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’835.04 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Albemarle (+ 10.16 Prozent auf 98.99 USD), Broadcom (+ 9.73 Prozent auf 356.23 USD), Best Buy (+ 8.85 Prozent auf 76.66 USD), Monolithic Power Systems (+ 8.81 Prozent auf 984.14 USD) und Estée Lauder Companies (+ 6.27 Prozent auf 93.15 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Las Vegas Sands (-5.00 Prozent auf 47.13 USD), Fastenal (-4.85 Prozent auf 43.56 USD), PayPal (-4.51 Prozent auf 59.51 EUR), Wynn Resorts (-3.63 Prozent auf 115.54 USD) und Moodys (-3.12 Prozent auf 468.99 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 17’109’292 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3.843 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Las Vegas Sands Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6’854.69 0.21%