ATX Prime-Performance im Fokus |
06.02.2025 09:28:57
|
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start fester
Heute geht es für den ATX Prime erneut nach oben.
Am Donnerstag verbucht der ATX Prime um 09:11 Uhr via Wiener Börse ein Plus in Höhe von 0.43 Prozent auf 1’905.25 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 1’897.25 Zählern und damit 0.004 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (1’897.17 Punkte).
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 1’897.25 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 1’906.32 Punkten.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang Verluste von 1.38 Prozent. Der ATX Prime lag noch vor einem Monat, am 06.01.2025, bei 1’836.50 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, bei 1’754.51 Punkten. Der ATX Prime wurde vor einem Jahr, am 06.02.2024, mit 1’723.73 Punkten bewertet.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4.34 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt derzeit bei 1’936.56 Punkten. 1’802.28 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen derzeit Raiffeisen (+ 2.48 Prozent auf 21.46 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2.05 Prozent auf 79.50 EUR), voestalpine (+ 1.26) Prozent auf 20.10 EUR), PORR (+ 1.11 Prozent auf 20.00 EUR) und STRABAG SE (+ 0.99 Prozent auf 46.00 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Semperit (-1.16 Prozent auf 13.66 EUR), FACC (-0.57 Prozent auf 7.00 EUR), AT S (AT&S) (-0.51 Prozent auf 11.69 EUR), Telekom Austria (-0.38 Prozent auf 7.95 EUR) und CA Immobilien (-0.34 Prozent auf 23.32 EUR) unter Druck.
ATX Prime-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 48’198 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX Prime mit 25.500 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 2.45 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Mit 11.21 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
09:28 |
Gewinne in Wien: ATX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Börse Wien: ATX schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: ATX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’927.26 | 1.59% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |