Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.04.2025 07:36:37
|
Zwahlen & Mayr setzt ausserordentliche GV für Delisting auf 13. Mai
Aigle (awp) - Die im Metallbau und der Edelstahlproduktion tätige Zwahlen & Mayr (ZM) lädt nach dem Wechsel der Mehrheitsbesitzerin wie angekündigt zu einer ausserordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet am 13. Mai statt und soll über die Neuwahl des Verwaltungsrates sowie die Dekotierung von der Schweizer Börse SIX von Zwahlen & Mayr entscheiden. Hintergrund ist die Übernahme durch die Groupe Bader, die seit Anfang April 81,47 Prozent der Anteile hält.
Die jetzigen Verwaltungsräte Yves Bosson, Christian Charpin und Francesco Punzo werden an der Generalversammlung zurücktreten, wie aus der am Dienstag im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publizierten Einladung hervorgeht. An ihrer Stelle sollen Jack Bader (als Präsident), Jessy Bader und Thierry Bader neu in den Verwaltungsrat und den Vergütungsausschuss gewählt werden.
Jack Bader sitzt laut den Angaben in den Verwaltungsräten mehrerer Industrieunternehmen. Jessy Bader, CEO der Groupe Bader, bringe Erfahrung in den Kundenbeziehungen im Recyclingbereich mit und Thierry Bader, Chief Strategy Officer der Groupe Bader und Geschäftsführer eines Recycling-Familienunternehmens, habe über 20 Jahre Erfahrung im Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten.
Zudem wird an der Generalversammlung über die Dekotierung der Aktien von ZM abgestimmt. Die neue Mehrheitsbesitzerin begründet den Antrag mit einem "geringen Free-Float und der administrativen und finanziellen Belastungen durch die Notierung". Zudem ziehe ZM keinen Nutzen daraus und gebe "strategische Informationen an die Konkurrenz weiter", heisst es.
ls/hr
Nachrichten zu Zwahlen et Mayr SA
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum bewegt -- DAX rutscht ab -- Wall Street tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. Die US-Börsen notieren am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |