AutoZone Aktie 910125 / US0533321024
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu AutoZone Inc.
07.02.24
|
|
31.01.24
|
|
24.01.24
|
|
17.01.24
|
|
16.01.24
|
Schwacher Handel: S&P 500 fällt zum Handelsende (finanzen.ch)
Der S&P 500 zeigte sich am zweiten Tag der Woche in Rot.» mehr |
16.01.24
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 nachmittags schwächer (finanzen.ch)
Am Dienstag ziehen sich die Börsianer in New York zurück.» mehr |
10.01.24
|
|
03.01.24
|
|
27.12.23
|
|
21.12.23
|
|
20.12.23
|
|
19.12.23
|
Pluszeichen in New York: Börsianer lassen S&P 500 schlussendlich steigen (finanzen.ch)
Für den S&P 500 ging es am Dienstag aufwärts.» mehr |
19.12.23
|
Handel in New York: Am Nachmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch)
Der S&P 500 entwickelt sich aktuell positiv.» mehr |
19.12.23
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 am Mittag stärker (finanzen.ch)
Mit dem S&P 500 geht es derzeit aufwärts.» mehr |
19.12.23
|
Börse New York: S&P 500 zum Start im Aufwind (finanzen.ch)
Wie bereits am Vortag richtet sich der S&P 500 auch aktuell in der Gewinnzone ein.» mehr |
18.12.23
|
Zuversicht in New York: S&P 500 bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch)
Mit dem S&P 500 ging es zum Handelsende aufwärts.» mehr |
18.12.23
|
Montagshandel in New York: S&P 500-Anleger greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch)
So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag.» mehr |
18.12.23
|
Optimismus in New York: S&P 500 verbucht am Montagmittag Zuschläge (finanzen.ch)
Der S&P 500 verzeichnet derzeit Kursanstiege.» mehr |
18.12.23
|
Börse New York: S&P 500 startet mit Gewinnen (finanzen.ch)
Der S&P 500 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch derzeit fort.» mehr |
15.12.23
|
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 verliert letztendlich (finanzen.ch)
Der S&P 500 bewegte sich am fünften Tag der Woche kaum.» mehr |
15.12.23
|
|
15.12.23
|
Handel in New York: S&P 500 mit Zuschlägen (finanzen.ch)
Am Freitag herrscht in New York ein ruhiger Handel.» mehr |
13.12.23
|
|
07.12.23
|
Optimismus in New York: S&P 500 letztendlich im Aufwind (finanzen.ch)
Am vierten Tag der Woche zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.» mehr |
06.12.23
|
|
04.12.23
|
|
29.11.23
|
|
22.11.23
|
|
20.11.23
|
Erste Schätzungen: AutoZone präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net)
|
15.11.23
|
|
08.11.23
|
|
01.11.23
|
|
25.10.23
|
|
18.10.23
|
|
11.10.23
|
|
04.10.23
|
|
27.09.23
|
|
30.11.22
|
|
26.10.22
|
|
26.10.22
|
|
24.10.22
|
|
24.10.22
|
|
01.07.22
|
Outperformer der letzten Bärenmärkte: Diese Aktien sollten Anleger im Blick behalten (finanzen.ch)
Die Schaukelbörsen setzen sich auch weiterhin fort, der marktbreite US-Index S&P 500 steht kurz davor, offiziell in einen Bärenmarkt einzutreten. Dennoch gibt es einige Unternehmen, die sich schon in vergangenen Bärenmärkten bewährt haben. Diese acht Aktien gehören dazu.» mehr |
25.04.22
|
Tesla, Amazon und Alphabet kündigen Aktiensplit an: Welcher Konzern folgt dem Beispiel der Tech-Riesen als nächstes? (finanzen.ch)
Die Techriesen Alphabet, Amazon und Tesla haben in den letzten Monaten mit ihren Aktiensplit-Plänen für Aufsehen gesorgt. Nun fragt sich die Börsengemeinde, welche Unternehmen wohl diesem Beispiel folgen werden. Sean Williams von "Motley Fool" hat hierzu drei potenzielle Kandidaten aufgelistet.» mehr |
26.02.20
|
Der 1'000-Dollar-Club: Nur wenige S&P 500-Aktien werden über dieser Marke gehandelt (finanzen.ch)
Mit fünf Aktien des S&P 500 wird nur ein Prozent aller gelisteten Unternehmen mit über 1.000 US-Dollar gehandelt. Darunter befinden sich Grössen wie Amazon und Google, aber auch global unbekanntere Namen sind unter den teuersten fünf Aktien vertreten. Finanzexperten kommentieren, welche dieser Aktien ihrem Verkaufswert gerecht werden.» mehr |
04.12.12
|