Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Brenntag SE
24.07.23
|
|
24.07.23
|
|
24.07.23
|
|
24.07.23
|
|
24.07.23
|
|
24.07.23
|
EQS-DD: Brenntag SE: Ulrich Harnacke, Kauf (EQS Group)
|
24.07.23
|
EQS-DD: Brenntag SE: Ulrich Harnacke, buy (EQS Group)
|
21.07.23
|
|
19.07.23
|
|
19.07.23
|
|
19.07.23
|
DAX 40-Papier Brenntag SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in Brenntag SE abgeworfen (finanzen.ch)
Das wäre der Gewinn bei einem frühen Einstieg in Brenntag SE gewesen.» mehr |
17.07.23
|
|
17.07.23
|
|
17.07.23
|
|
17.07.23
|
|
01.03.23
|
Wem gehört der DAX? Mehrheit der DAX-Konzerne in ausländischer Hand (finanzen.ch)
Ausländische Investoren dominieren den deutschen Leitindex DAX. Weniger als ein Drittel der Marktkapitalisierung der deutschen Börsenriesen entfällt auf Halter aus Deutschland.» mehr |
21.04.22
|
Diese DAX-Unternehmen bieten die höchsten Dividendenrenditen: Mercedes Benz-, BASF-Aktie & Co. (finanzen.ch)
Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr |
14.04.22
|
DAX-Anleger aufgepasst: Diese Dividenden sind 2022 drin (finanzen.ch)
Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr |
11.10.20
|
DAX-Erweiterung möglich: Diese Unternehmen könnten den deutschen Leitindex bald ergänzen (finanzen.ch)
Die DAX-Familie könnte schon bald deutlich wachsen. Statt 30 Mitglieder könnten bald 40 Unternehmen im deutschen Leitindex gelistet werden. Diese Börsenmitglieder haben die besten Chancen auf die erste Börsenliga.» mehr |
26.06.19
|
|
01.04.14
|
|
08.08.12
|
|
01.10.10
|