Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.12.2018 13:00:59
|
UBS KeyInvest Daily Markets: Apple - Abwärtstrend noch nicht ausgestanden
Rückblick: Seit einer Topbildungsphase, zu deren Höhepunkt ein neues Allzeithoch bei 233,47 USD markiert wurde, befinden sich die Aktien von Apple in einer scharfen Abwärtsbewegung.
Ausblick:
Der Abprall an der 186,14 USD-Marke und der
anschliessende steile Ausverkauf sind bearish zu werten.
Doch nicht nur im kurzfristigen Bild bleiben die Aktien von
Apple angeschlagen. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert
unter 175,00 USD zurück, dürfte das Tief der Vorwoche bei
170,26 USD angelaufen werden. Dort könnten die Bullen
eine zweite Erholungsphase einleiten. Wird die Marke jedoch unterschritten, wäre ein weiteres Verkaufssignal aktiv und mit
einer Abwärtsbewegung bis 164,94 USD zu rechnen. Darunter
würde das frühere Verlaufstief bei 161,00 USD angesteuert
werden. Diese Marke müssten die Käufer in der Folge verteidigen
und für einen Konter nutzen. Andernfalls würde ein
Unterschreiten der Unterstützung zu weiteren Verlusten bis
149,71 USD führen können. Die Long-Szenarien: In der jetzigen
Lage wäre erst ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstand
bei 186,14 USD bullish zu werten. In diesem Fall könnte sich die
Erholung entlang der Unterseite der gebrochenen langfristigen
Aufwärtstrendlinie bis 194,20 USD ausdehnen. Dort könnte sich
der Abwärtstrend jedoch fortsetzen. Ein Anstieg über die Hürde
hätte dagegen weitere Zugewinne bis 200,00 und 204,52 USD
zur Folge.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 181.31 | -3.68% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Inflationsdaten: SMI vorbörslich höher -- DAX etwas tiefer erwartet -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt deutet sich eine Erholung an. Der deutsche Aktienmarkt dürfte unterdessen abwartend in den Handel einsteigen. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |