Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.04.2017 13:00:37
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Apple - Neues Allzeithoch, neuer Schwung
Rückblick: Nach einer Bodenbildung im Juli 2016 und dem anschliessenden Ausbruch über den Widerstand bei 102,00 USD startete bei den Aktien von Apple eine massive Aufwärtsbewegung, die den Wert zuletzt auf ein neues Allzeithoch antrieb.
Ausblick:
Die Aktien von Apple sind einer der herausragenden
Werte an der Wall Street. Insbesondere die Aufwärtsdynamik
der letzten Wochen zeigt auf, dass die Bullen mit dem
jünsten Rekordhoch noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten
sind. Die Long-Szenarien: Kurzfristig könnte es zwar zu einer
Korrektur kommen, sollte die 145,60 USD-Marke nicht direkt
im nächsten Anlauf überwunden werden. Doch eine solche
Gegenbewegung könnte bereits bei 138,62 USD wieder
gestoppt werden. Selbst ein Rücksetzer an die 134,54 USDMarke
würde den Ansturm der Bullen nur kurz unterbrechen.
Steigt der Wert anschliessend über 145,60 USD, könnte sich die Aufwärtsbewegung kurzfristig bis 155,00 USD fortsetzen.
Oberhalb dieses rechnerischen Kursziels läge die nächste markante
Zielmarke bereits bei 166,00 USD. Die Short-Szenarien:
Derzeit würde erst ein Ausverkauf unter den früheren Höchststand
bei 134,54 USD für eine stärkere Korrektur sprechen. In
diesem Fall dürften die Aktien von Apple zunächst bis 130,49
USD fallen. Dort wäre mit einer Erholung und gegebenenfalls
mit der direkten Fortsetzung der Rally zu rechnen. Ein Unterschreiten
der Unterstützung hätte dagegen die Ausweitung
der Abwärtsbewegung bis an die 123,82 USD-Marke zur Folge.
Allerdings dürfte diese massive Haltemarke von den Bullen
für eine Bodenbildung und die anschliessende Wiederaufnahme
des Aufwärtstrends genutzt werden.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 182.20 | 0.49% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX mit Verlusten -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |